Für mich war damals vor allem wichtig, dass ich eine gute NÄHmaschine habe, da ich ein Teil meiner Garderobe selber nähe. Früher nähte ich auch viel für meine Tochter. Also musste die Maschine ein paar Zierstiche haben und ein zuverlässiges Knopflochprogramm. Sonst nähe ich nämlich die Knopflöcher von Hand, was sehr zeitaufwändig ist.
Die Stichfunktion war damals eine nette Nebensache. Und heute benutze ich beides. Mal packt mich das Stickfieber und dann nähe ich mir wieder mal eine Kollektion Kleider.
Und irgendwann wollte ich noch eine Overlockmaschine um die Nähte schön zu versäubern. Und DAS war der beste Kauf.
Und ebenfalls wichtig für mich zu wissen, dass eine Servicestelle in der Nähe ist. Zu Beginn meiner Stickversuche war ich froh um die Tipps im Bernina-Laden. Schade bietet Bernina keine "Selbsthilfegruppen" an
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.