Namuk oder Reima Tec Skianzüge?

Momo888
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Bisher hatten wir immer die Reima Tec Winteroveralls. Nun überlege ich mir, ob ich für meinen Sohn einen von der Firma Namuk nehmen soll da er für ältere Kinder meiner Meinung nach cooler aussieht. Wer hat Erfahrung mit dieser Marke evtl. im Vergleich zu der Qualität von Reima Tec?
Gelöschter Benutzer
Also ältere Kinder finden Overalls meist völlig uncool!!

Ich weiss jetzt natürlich nicht, wie "alt" Dein Sohn ist, aber für meine kamen Overalls nur im Babyalter in Frage.
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
Meine hatten auch längere Zeit Reima. Da gibt es aber auch (coole)Zweiteiler. Mit 4 hätten meine keinen Overall mehr angezogen...
Namuk kenne ich nicht. Jetzt tragen meine beiden (7+9), Descente, Brunotti, Spider. Wir sind auch damit gut gefahren. Wir sind jedes Wochenende auf den Skiern und achten auf gute/warme Skianzüge.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Nun sagt mal im Ernst, ein Kind braucht doch mindestens 2-3 Schneeoveralls pro Saison... das wären ja dann 400-600 Franken pro Kind! Ojemine, so cool werden wir wohl nie sein...
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
@zoe007: wieso denkst du, dass ein kind 2-3 schneeoveralls braucht ? in welchem alter ? unsere beiden kinder (8 und 10) haben seit ein paar jahren nur einen skianzug (hose und jacke). das mädchen hat letzten winter nicht mal eine zusätzliche winterjacke gehabt. hat völlig gereicht. wir wohnen zwar nicht in den bergen, aber sehr nahe dran und sind dementsprechend oft im schnee und der eine anzug hat auch in den skiferien in arosa gereicht.

@momo888: wir hatten auch viele jahre zuerst overalls, danach zweiteilige anzüge von reima. vor ein paar jahren haben wir dann gewechselt auf albright, da wir hier die reima-zweiteiler fast nirgends bekommen haben. die anzüge von albright sind sehr gut. unsere kinder waren unter dem anzug höchstens vom schwitzen nass icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
zoe, eben grad darum, weil ich immer wert auf gute qualität gelegt habe bei den skianzügen und schuhen braucht ich immer nur einen pro kind pro saison.
konnte nie verstehen, dass man billiges zeugs kauft, dafür dann aber zwei drei davon braucht, weil die kinder dann immer nass sind. das kommt unter dem strich garantiert teurer.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir kauften vor 2 oder 3 Jahren Skianzüge aus dem Aldi. Wir fahren auch fast jedes WE Ski, und dazu 4 Wochen Skiferien. Sie hatten nie kalt, oder waren nass.

Wir haben aber auch für jedes 2 Garnituren. Meistens einen Occasion gratis erhalten, der ist dann vorallem für zu Hause, Schlitteln, etc.

Zuvor hatten wir Skikleider aus der Migros, waren auch top. Ich kaufe sie immer zugross, so tragen sie sie meistens 2-3 Saisons.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Ich kaufe meistens Reima, letztes Jahr habe ich für den jüngsten Sohn einen Namuk Skianzug bestellt und habe ihn wieder zurückgeschickt da er eine komische Passform hatte, auch fand ich ihn ziemlich dünn, was aber nicht heissen soll, dass er nicht warm gegeben hätte. Hab dann schlussendlich wieder einen Reima-Anzug gekauft.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Also bei uns würden auch teure Skianzüge dreckig und verschwitzt... Einer reicht ganz sicher nicht, wenn man täglich und bei jedem Wetter draussen ist.
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
Wir haben einen Skianzug in den Bergen und einen im Unterland. Iim Notfall wird er am Abend gewaschen und ist am anderen morgen wieder bereit.