Nasenbluten

Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Unser Sohn (bald icon_cool.gif hatte schon als er 2 jährig war öfters Nasenbluten. Einmal im Elki-Turnen stiess er mit jemandem zusammen und dann lief es doch recht stark. Jetzt hat er nicht mehr so richtig stark aber doch noch ab und zu einwenig. Manchmal auch einfach aus dem "nichts". Kennt das auch jemand und wenn ja, gibt es eine gute Salbe oder was kann man machen?
Banana
Dabei seit: 01.07.2003
Beiträge: 198
Das kenne ich auch. Ich hatte selber als Kind immer wieder Nasenbluten. Irgendwann hat sich das "rausgewachsen". Heute leidet mein Sohn darunter. Wir haben vieles ausprobiert (eine Salbe von Schüsslersalz, Spagyrik etc.) Den grössten Erfolg haben wir mit einem Homöopathischen Arzneimittel (Millefolium C3) Diese Tropfen muss er jeweils nehmen, wenn er Nasenbluten hat. Es ist schon viel besser geworden. Sprich, er hat weniger Nasenbluten und vorallem wenn er hat, nicht mehr so stark.
Liebe Grüsse
Gelöschter Benutzer
Was bei uns immer hilft, ist ein Stück Papiertaschentuch zwischen die Zähne und Lippen. Einfach reinschoppen. Frag mich nicht wieso, es hilft einfach icon_biggrin.gif
Gruess
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ja mein Sohn hat das oft. Gerade jetzt in der kälteren Jahreszeit. Das kommt von der trockenen Luft.

Wir benutzten regelmässig Meersalzspray um die Nase feucht zu halten. Das nützt.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
kenne ich auch, vor allem in der kälteren Jahreszeit. Gegen trockene Schleimhäute hilft Bepanten Nasensalbe.
Banana
Dabei seit: 01.07.2003
Beiträge: 198
@ Feldmaus: lustig, diesen Tipp hat uns der Homöopath auch gegeben.
Gelöschter Benutzer
unsere Tochter hat das auch seit sie ca. 2 1/2 Jahre alt ist. Früher recht oft, vor allem in der Nacht. Jetz ist es nur noch ca. 2-3 pro Jahr (sie ist jetzt 9 1/2 Jahre alt). Ich musst jeweils das ganze Bett frisch beziehen. Anfangs haben wir eine Zeit lang HEC Salbe gebraucht, wenn sie es jetzt mal wieder hat gebe ich ihr für einige Tage Bepanthen Nasensalbe.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Ich hatte das als Kind, heute hat es unser Sohn.
Wie, das mit dem Tuch zwischen Zähne und Lippen. Einfach wenns blutet? hihihih, kann mir das grad nicht so vorstellen.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Um akut Nasenbluten zu stoppen legen wir dem "Patienten" unsere linke Hand in den Nacken um seinen Kopf zu stützen, mit unserem rechten handballen tütschen wir in 2-3 mal in einer Aufwärtsbewegung gegen die stirn. Durch den leichten stoss gibt es eine "schocksituation" und die kapilaren ziehen sich sofort zusammen und die Blutung kommt unverzüglich zum Stillstand.
Bei trockenen Schleimhäuten gibt es von bepanthen extra eine nasensalbe oder dann meersalzspray und regelmäßig kamillendämpfe

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Gelöschter Benutzer
ja hefrmaja
einfach ein Stück von einem Tiusses oder Papiernastuch abreissen und zwischen Zähne und Lippen legen.

hei tagesmamma. Das machen wir aber nur zu Hause sonst denken die anderen noch wir misshandeln unsere Kinder. icon_wink.gif Aber ist schon spannend.