Natel Antennen was würdet ihr tun

Catalina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.11.2004
Beiträge: 67
Kurz und bündig wir sahen ein Haus, ein Traumhaus, es liegt aber 100 Meter von einer Antenne entfernt.

Was wisst ihr darüber.
Ich habe mal gelesen 89 Meter davon entfernt sei der Elektrosmog am grössten.

wie schnell flacht dieser wieder ab?

DANKE
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
also ich würde das Haus nie kaufen. Aber so wie du Fragst bist du nicht Elektrosensibel! Also nur zu, die Verkäufer sind dir dankbar.
Wieso wird es verkauft???

Geniesse dein Leben jeden Tag
mamu69
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 81
1. Es gibt bis heute keine Studie, die nachweisen könnte, dass Strahlungen von Natelantennen schädlich sind. Es gibt aber auch das Gegenteil nicht, ausser kurzfristige. Wie sich die Strahlung mittel- und langfristig auswirkt, ist völlig unbekannt.

2. Wer A sagt (wir nutzen in der Familie Handys) muss auch B sagen (Antenne in Kauf nehmen).
Ces
Dabei seit: 14.06.2008
Beiträge: 27
In unserem Dorf steht ca 100 Meter von der Schule entfernt eine riiiesige Handyantenne. Diese wurde vor ca. 3 Jahren dort plaziert - anscheinend besteht keine Gefahr für die 1000 Kinder, die jeden Tag dort zur Schule gehen....
Catalina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.11.2004
Beiträge: 67
Es gibt einige Schulen, die direkt im Einflussfeld einer Natelantennen sind.
Für mich schlicht unverantwortlich.

Mie gefällt das Haus einfach wahnsinnig gut und ich habe schon gehört, dass es spezielle Wände gibt von Firmen (Baufritz ist einer) die den Smog abhalten.

Hat damit irgendwer Erfahrung?
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ich bin nicht sehr sensibel auf Elektrosmog, trotzdem wäre mir das ganz einfach zu nah. Unser Dorf hat noch keine Antenne, dafür Funklöcher - aber das ist mir lieber soicon_wink.gif
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Da würde ich nicht hinziehen. Wäre mir definitiv zu nah.

Wir nutzen auch Handys. Und nein, ich finde überhaupt nicht, dass wenn man A sagt, auch B sagen muss. Ich bin ja nicht grundsätzlich gegen die Natelantennen, aber man kann diese durchaus auch etwas weiter entfernt von Wohnsiedlungen aufstellen. Das ist für mich verantwortungslos.
Gelöschter Benutzer
Wir haben im Umkreis von ca.120 Meter Luftlinie 3 Antennen!
Ein Nachbar ist umgezogen ,weil er nicht mehr schlafen konnte. Jetzt geht es ihm wieder gut. Eine andere hat Messungen machen lassen und die vielen nicht so gut aus.
Die Antennen wurden erst nach unserem herzug aufgestellt.
Ich selber schlafe auch nicht sehr gut, kann aber nichht sagen ob es von den Antennen ist.
Auf dem Hirschberg hat es auf einem Bauernhof immer wieder Fehlgeburten und missbildete Kälber gegeben.
Und ich weiss noch ,in Spanien hat es eine Antenne in der Nähe eines Kindergartens wo sehr viele Kinder Leukämie bekamen. Ich weiss auch nicht. Ist auch wieder ein Streitthema.
Persönlich würde ich kein Haus kaufen wenn schon eine Antenne dort steht.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
das eigene handy ein paar minuten am ohr verursacht mehr strahlungseinwirkung wie die natelantenne über einen ganzen tag.

http://www.cb.ethz.ch/studienergebnisse/Broschuere_MF_A5_Tipps_Copyright.pdf


und js, gäll, wir brauchen auch keine akw, heiz- oder wasserkraftwerke - der strom kommt bei uns aus der steckdose. *ironieoff

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
feldmaus, von 100 menschen die gestorben sind, haben mindestens 99 regelmässig brot gegessen. als eigentlich sollte man brot verbieten, nicht.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.