Neben mir wohnt Superwoman .................

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
die letzten zwei postings mitunterzeichne!

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
Es gibt doch ein Sprichwort, welches ungefähr so klingt:

"Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung"

Ohne alle Postings gelesen zu haben, ist für mich dieses Sprichwort das Fazit. Es bleibt jedoch zu bedenken, dass jeder Mensch eine "Schwachstelle" hat. und zu den eigenen Fehlern stehen ist vermutlich weitaus schwieriger, als eine "blankpolierte Figur" zu spielen. Ob Superwomen wirklich glücklich ist, ist 'ne komplett andere Frage, die vermutlich nur sie selbst beantworten kann. Kein Mensch kann sagen, wie es hinter dieser perfekten Fassade aussieht - ich kann aber aus Erfahrung sagen, dass es dahinter kaum so ausssehen wird, wie es von aussen den Anschein macht... icon_frown.gif
shrekli
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
Allrounderin
es gibt eben Menschen, die engagieren sich, und tun es sogar noch gerne. Und wenn es dazu noch vielseitig interessierte und begabte Menschen sind, dann kann man diese auch zu verschiedenen Sachen "brauchen."
Ich selber mache Freiwilligenarbeit, diverse Sachen. Und warum? Weil es mir gefällt, weil ich das gerne mache. Und eins davon mache ich aus noch einem Grund: Weil es sonst niemand macht und ich es schade finden würde, wenn das nicht mehr angeboten werden kann. So.

Du glaubst nicht, wie schwierig es ist, passende Frewillige zu finden, die bereit sind, mitzuarbeiten! Ne, die gehen lieber arbeiten um mehr Kohle zu verdienen :-/
Und schliesslich ist 2011 das Jahr der Freiwilligenarbeit - also hoffe ich doch, dass ich heuer noch 2 neue MitarbeiterInnen finde.

Von da her: schau es mal doch von einer anderen Seite an.
Gelöschter Benutzer
shrekli hat vollkommen recht!
jedes jahr denke ich: gopf, soll doch der käse jemand anderes machen! ...und dann warte ich bis zum ultimo und sage dann doch wieder: na gut, wenns sonst niemand macht und den hintern hebt. es würde sonst einfach nichts geschehen oder in der allerletzten minute noch schnell schnell...oder es würde ganz vergessen. und ja, es gibt menschen, die haben ein talent für's organisieren, zusammenraufen, kontrollieren, in auftraggeben, koordinieren...aber darauf muss niemand eifersüchtig sein! und ich sag euch, es ist wirklich nicht immer einfach. da kommt einem manchmal schräger gegenwind entgegen...ich würds gerne abgeben und der ganze mist soll doch jemand anders machen, gopf.
nona
Dabei seit: 12.10.2004
Beiträge: 176
Und übrigens ist die eigene Sicht auf sich selbst eh etwas immer etwas verschoben. Du bist vielleicht für jemand anderes auch "Superwoman", weil du andere Stärken hast.. Und deine Nachbarin, na ja, vielleicht sieht sie sich auch ganz anders. Wir sehen von den allermeisten Menschen nur die Fassade, und die trügt- immer.
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@shreklii. @fritzli
Es heisst Freiwilligenarbeit, weil sie freiwillig ist. Und wer sie nicht machen will, soll es lassen. Lieber nicht freiwillig arbeiten, als darüber jammern... und sich zur Märtyrerin hochstilisiieren.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Jumbo05
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 402
Märtyrerin nur nicht ¨übertreiben leben und leben lassen

leben und leben lassen offen für vieles
shrekli
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
oldboy
klar ist Freiwilligenarbeit freiwillig. Aber dann müssen nicht andere Leute motzen, nur weil sich jemand einsetzt.
aprilapril
Dabei seit: 09.11.2009
Beiträge: 194
oh ja ich kenne dieses fähnomen auch. Wir haben auch so eine, die überall einen Fuss drin haben muss. Überall vordrängeln.

Die Leute finden sie aber nicht mehr Superwomen sondern nervig. Underdessen wird sie aber auch zurückgewiesen.

Die einen brauchen das für ihre Selbstbestätigung, fühlen sie nur als irgendwer wenn sie über die arbeit definiert werden.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
ein fähn-o-men....wow....cool. *gröhl*

Man kennt mich oder man kann mich!