Nebenhöhlenentzündung

Büseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 46
Schon wieder habe ich eine Nebenhöhlenentzündung. Mein Hausarzt verschreibt mit jedesmal Antibiotika. Laut ihm müsse das sein. Ist das wirklich so? Was für Medikamente bekommt ihr?
Gelöschter Benutzer
ich war früher auch eher anfällig, für nebenhölenentzündungen. du kannst folgedes hausmittel versuchen: mit leinsamen ein dicken brei kochen. dann die heisse paste auf halshaltpapier streichen und dann lange schmale päckli machen, so dass du sie über die nase legen kannst, von wangenknochen zu wangenknochen. mache zwei solche päckli. dann mach eine warme bettflasche und lege dich ins bett. ein päckli aufs gesicht und das andere auf die bettflasche neben dir unter der bettdecke. sobald das päckli auf dem gesicht nicht mehr warm ist, auswechseln mit dem auf der bettflasche. uns wo weiter. du wirst sehen, so kannst du denn schleim in den nebenhölen mobilisieren und abschneuzen. meerwasserspülungen zwei mal täglich unterstützen das ganze auch. gute besserung!
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Antibiotika macht nur sinn wenn es sich um einen bakteriellen infekt handelt.
Ich kuriere jeweils in Eigenregie.
Die Leinsamenpäckli helfen sehr gut.zudem inhalieren mit Thymian oder so.von dr.Vogel gibts ein tolles pflanzliches Präparat,half mir sehr gut.wenns ganz arg verhockt ist zusätzlich ein schleimlösendes Mittel,zB solmucol oder Rhinofluimucil.gegen die schmerzen hilft Dafalgan oder entzündungshemmendes Ibuprufen.
vielleicht etwas aufwändiger als einfach Antiiotika zu schlucken,mir aber sehr viel sympatischer...
Gelöschter Benutzer
wie schon erwähnt wurde helfen die Leinsamenpäckli wirklich super, dazu gibt es noch Sinupret forte Dragees die sind Pflanzlich und helfen super bei Stirn- und Nebenhölenentzündungen, dann ev. noch einen Schleimlöser wie z.B. Acc ecco, dannoch Salzwasserspülungen und ev. abschwellender Nasenspray und noch z.B. Algifor forte gegen die Schmerzen/Fieber wirkt auch entzündungshemmend, so bekam isch schon manche Stirnhölenentzündung in den Griff.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Traumanase ein Versuch wert
nea
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Hatte über Weihnachten eine Schlimme Attacke. Besser wird es seit ich wieder mit Salzwasser spühle, morgens ein Vitamin C plus Zink einwerfe und Abends mit Rotlicht bestrahle.
Antibiotika helfen wenn Du Glück hast. Wenn Du Pech hast, und die Höhlen zu "verhocket" sind, kommt das Antibiotikum gar nicht überall hin.

Never ever give up!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Die Leinsamen Wickel von Goldfisch kenne ich auch noch von früher.
Auch bei Bronchitis, etc. Leinentuch erst mit Senfmehl bestäuben, dann Leinsamen Brei darauf und auf die Brust. Für Nebenhöhlen kannte ich nicht.

Ich nehme sehr oft Spagyrik, vorbeugend und auch bei jeglichen Erkältungen.
kare
Dabei seit: 15.11.2007
Beiträge: 195
hatte letztes jahr starke kieferhöhlenentzündung. antibiotika hat zwar besserung gebracht, nach 1 monat hatte ich aber schon wieder schmerzen, holte mir dann auch sinupret und meine hom. hat mir noch was gegeben, danach wurde es rasch besser.

lg.
kare
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
Ich hab's jeweils mit inhalieren( mit Pinimenthol oder Nasobol ) weggebracht. 4x pro Tag mindestens und auch dann noch weitermachen, wenn man das Gefühl hat es sei gut.
Zahnweh
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Hatte letztes Jahr auch immer wieder dieses Problem. Zuerst habe ich mit einen Cortison-Spray immer wieder gesprüht und fand das mit der Zeit mühsam. Meine Ohrenaerztin hat mir dann geraten, dass ich mit Elektrotherapie (konnte ich bei ihr ambulant machen, war aber etwas schmerzhaft, nur 1malig) mache und seither habe ich endlich Ruhe.