Nebenkostenabrechnung,geschockt...

wirzwei
Dabei seit: 27.10.2007
Beiträge: 115
@hefrmaja: ja, du hast recht. neben der wohnungsgrösse spielt aber auch noch eine rolle, was da sonst alles drin ist... lift, wasser, abwasser, umgebungspflege, schneeräumung z.b. oder eben halt nicht.

lg, wirzwei
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
ich dachte, die abrechnung müsse jährlich geschehen? also die 2,5 jahre find ich jetzt auch happig! echt... icon_frown.gif
anita30
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Ja mit drei Kids ist es echt happig dies jetzt einfach so zu bezahlen...
Wir wohnen in einem alten Postgebäude, 5Z.kein Lift etc.Schnee etc.machen wir selber.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Die Abrechnung muss jährlich erfolgen, das ist korrekt.

Ich würde die Abrechnung auf jeden Fall gut anschauen. Du kannst auch aufs Mietamt gehen, die helfen dir bei der Kontrolle.

Das Heizöl wurde in den letzten drei Jahren auf jeden Fall massiv teurer. Bezahlten wir im 2007 z.B. noch Fr. 63.- pro 100 Liter, war es 2008 massiv teurer, über Fr. 100.-. Im 2009 gabe es zwischendurch Tiefs, war aber auch teurer als vor 2008. Es ist nicht zu erwarten, dass das Heizöl in absehbarer Zeit massiv günstiger wird. Ich würde auf jeden Fall die Nebenkosten-Akontozahlung nach oben anpassen lassen (vielleicht sind ja auch noch andere Positionen als Heizöl höher ausgefallen?). Es ist doch angenehmer, bei der Abrechnung Geld zurück zu bekommen als so massiv nachzahlen zu müssen.

Dann würde ich beim Verwalter unbedingt darauf bestehen, dass die Nebenkostenabrechnung jährlich erstellt wird.

Schau mal hier:
http://www.beobachter.ch/wohnen/miete/artikel/nebenkosten_jetzt-wird-abgerechnet/
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
uf happig.....bin auch froh, haben wir eine wärmepumpe....

www.elterncoach.ch
anita30
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Hab jetzt eine detailierte Abrechnung verlangt.
Texana
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
Verlange eine detaillierte Abrechnung. Wenn Du im Mieterverband bist, kannst Du auch mel hingehen und die Nebenkostenabrechnung überprüfen lassen.
anita30
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Ich danke euch.
Wir werden es mal genau anschauen.
Es wird schon stimmen weil das Heizöl so teuer ist, aber es liegt mir echt auf dem Magen.
Vor allem habe ich vor ca.einem Jahr mal gefragt wann die Abrechnung mal komme, es hiess dann dass sie ein Systemproblem haben.
Ich fragte ob sie mir dann wenigstens ungefähr sagen können wieviel wir drauf zahlen im Jahr, denn ich möchte dass einrechnen.Es hiess dann, dass man es nicht genau sagen kann aber es sollte in etwa aufgehen mit den 190.-Nebenkosten. Naja, war anscheinend nicht so....
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Als ich den Mietvertrag hier unterschrieben habe, wurde mir erklärt, dass sie gerade wegen der Oelkosten die NK etwas angehoben hätten. Ich habe dann freiwillig nochmals etwas draufgelegt, ich denke so 30 Fr, die ich im vornherein schon mehr bezahle.

Ob es sich auszahlt, sehe ich dann nächsten Sommer bei der Abrechnung.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.