Nerv ich mich zu recht oder zu unrecht?

Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Jetzt bin ich gespannt, ich rege mich oft sehr schnell über 'peanuts' auf. Also für mich sind es dann keine 'peanuts' aber wenn ich es von aussen betrachte schon:

Ich habe mich eben SEHR aufgeregt, dass meine Mutter mit meinem Sohn das Weihnachtsgeschenkt gekauft hat ohne mich vorher zu informieren. Mein Sohn hat eine Liste gemacht und drauf geschrieben was er von wem wünscht. (mein mann und ich diskuktierten gestern aber noch dass wir noch etwas wechseln müssen/wollen).

Das geht nun nicht mehr.

Bin ich überempflindliche? Würde es euch auch nerven? Ich weiss es ist ein unwichtiges Thema, ich will rausfinden ob ich es zu eng sehe.

Wie gesagt, ich finde meine Mutter hätte mich vorher informieren sollen dass sie heute posten geht, dann hätte ich ihr sagen können dass ich noch etwas ändere. Sie meinte nur, aber es stand ja drauf von wem er was bekommen will.

Danke für eure Kommentare, bin ja gespannt..!!!
Gelöschter Benutzer
Was hatte er sich denn gewünscht? Was hättest Du noch wechseln wollen? Und was sagt Dein Sohn dazu?(Weiss nicht wie alt er ist).
Gelöschter Benutzer
Jilli, ich an deiner Stelle wäre froh, dass dein Kind von seiner Grossmutter überhaupt ein Geschenk bekommt, und noch toller finde ich, dass sie es mit ihm einkaufen geht.
Unsere Kinder hätten zwar Grosseltern, aber beide Seiten haben sich von uns losgesagt...

Unsere Kinder schreiben übrigens nicht auf, was sie sich von wem wünschen. Sie schreiben einfach einen Wunschzettel, und die die ihnen etwas schenken wollen, suchen sich etwas aus und informieren mich dann, was sie ausgesucht haben. Es heisst noch lange nicht, dass alle ihre Wünsche die sie haben auch erfüllt werden.
Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
CoRe: zwei legosachen, nun wollte ich aber eines wechseln und von jemandem anderen schenken lassen. Er weiss gar nicht dass wir wechseln wollten.

Vertrauen: das ist richtig, das habe ich ihm auch gesagt, dass ich nicht weiss wer oder was du überhaupt bekommst. er sass gestern einfach vor seinem lego heft und hätte wohl duzenden sachen aufschreiben können. das sagte ich ihm wer wahrscheinliche (wie jedes jahr) etwas schenken würde und er müsse sich beschränken
Gelöschter Benutzer
Sehe es übrigens wie @Vertrauen!
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Ich würde mich ehrlich gesagt nicht getrauen, den einzelnen Personen quasi "vorzuschreiben", was sie schenken sollen. Ich weiss ja nicht, wieviel jeder ausgeben will/kann. Wir machen jeweils ein paar Vorschläge in verschiedenen Preisklassen. So können die Schenkenden das Geschenk je nach Budget selber aussuchen. Ich finde es toll von der Grossmutter, dass sie mit dem Enkel einkaufen gegangen ist. Wo ist denn nun das Problem? Hätte sie evt. etwas Teureres schenken "sollen"? Oder findet ihr das Geschenk zu gross?
Gelöschter Benutzer
Ich sehe jetzt Dein Problem nicht ganz.Spielt ja keine Rolle,welche LEGO-Sachen er von wem bekommt.
Happy Teacher
Dabei seit: 04.09.2009
Beiträge: 440
Meine Grossmutter hat immer zu uns gesagt:
"Wenn du was ändern kannst, dann ändere es. Wenn nicht, akzeptiere es."
(Winke winke in den Himmel...)

Ganz ehrlich: Ich hätte mich sicher auch aufgeregt. Nicht, weil Sohnemann das Geschenk bekommt, das er sich wünscht, sondern einfach wegen der Art und Weise. Aber: Es ist nun mal geschehen. Nun gilt es, das Beste daraus zu machen und ein ander Mal solche "Unstimmigkeiten" zu vermeiden.

Lächle, und die Welt lächelt zurück.
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Du nervst dich zu unrecht.

sehse es gleich wie Vertrauen.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
schneeberge: wir werden von allen (grosseltern, gottis und göttis) darum gebeten 'genau' zu sagen was sich die kids wünschen, deshalb machen wir es so. Sogar mit Lego nummmer, da eh die meisten wünsche lego sindicon_smile.gif. also bei uns sind alle froh wenn ich präzise angaben mache. Das budget weiss ich, wird immer vorher diskutiert. Ja es hätte was 'teuerers' sein sollen, nicht weil wir meine eltern schröpfen wollen, sondern weis von einer kollegin mit dem wunsch meines sohens das budet zu hoch ist. hätten wir getauscht, wäre das von der freundin im budget und das von den eltern immer noch unter dem bugdet.

aha, ich merke, ich bin undankbar..hmm..interessant. ich bin wirklich auf der suche nach mir, da ich momentan in einer persönlichen krise stecke, darum nehm ich kritik gerne an