Nerv ich mich zu recht oder zu unrecht?

Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@Jilli
Ich habe mal den guten Rat erhalten, die Gedanken aufzuschreiben. Denn man kann nicht so schnell schreiben wie denken und dadurch wird einem manchmal einiges klarer. Lass doch die Fragen mal ein paar Tage in Dir arbeiten. Lösungen kommen selten auf Abruf sondern werden irgendwann durch Situationen oder Worte ausgelöst.
Wünsche Dir alles Gute !
Gruss von einer auch sehr Undankbaren icon_eek.gif))
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
hoppla
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Um deine anfängliche Frage zu beantworten: Du regst dich zu unrecht auf..... aber ich erkenne mich in deinen Postings sehr gut wieder! Ja, es geht um Kontrolle und Loslassen und es ist in einem drin und nicht so einfach zu ändern. Aber ich find's total sympathisch, dass du es erkennst, selbst hinterfragst und dir gegenüber kritisch bist. In solche Situationen gerate ich ebenfalls immer wieder....
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ginge bei mir wohl eher unter Peinlichkeiten und shit happens, wenn die interne Geschenkswunschliste an die Öffentlichkeit von Grosseltern gelangte und ich würde mit meinen untergebenen ein ernstes Wörtchen über Indiskretionen wechseln.

Also Geschenkliste immer zu den Sexspielzeugen verstecken, so sind sie vor den Kindern sicher und selbst wenn Mutter/Schwiegermutter sie entdecken würde müsste sie wohl auf ewig darüber schweigen icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Jilli: Kann Dich einerseits verstehen, nachfühlen. Ich gerate auch ab und zu in Situationen, wo Aussenstehende finden, meine Eltern wären so toll, ich hingegen finde eben gewisse Dinge nicht so toll.

Sicherlich weisst Du auch, dass es im Grunde genommen, sehr lieb ist von der Grossmutter, dass sie mit Deinem Sohn zusammen ein Geschenk aussuchen geht. Anderseits nerven Dich dann halt, wie Du sagst, Peanuts.

Wichtig finde ich, dass Du versuchst, den Aerger irgendwie von Dir abzulenken und auch die betroffene Person, wie hier die Grossmutter, dies nicht spüren lässt. Oftmals fallen solche Leute aus allen Wolken und verstehen die Welt nicht mehr.

Versuch Dir den Spruch: Don't worry be happy als Lebensleitfaden zu nehmen.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ach, was man doch alles für "Probleme" haben kann...
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
"Bin ich überempflindliche? Würde es euch auch nerven? "

JA, NEIN

Man kennt mich oder man kann mich!
Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
danke hopplaicon_smile.gif
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Kinderwünsche sind Kinderwünsche.Wenn DU etwas daran ändern willst/musst,sind es keine Kinderwünsche mehr.Ich frage unsere Kinder jeweils was sie auf die Wunschliste schreiben.Finde ich etwas nicht angebracht,teile ich meine Bedenken mit.Sind sie aber überzeugt,dass haben zu müssen,ist es auch ok.Ob sie es dann auch wirklich erhalten ist ja nicht sicher,weil nicht alle wünsche erfüllt werden können.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
bei dem weinachtsgeschenk kommt es auch ein bisschen darauf an, was es ist? ist es etwas, was deine mutter hätte wissen müssen, das du damit ev nicht einverstanden bist?
kawo68
Dabei seit: 01.05.2009
Beiträge: 292
Hallo Jilli

solche Sachen nerven mich auch total. Habe eine Mutter welche ihm am liebsten die Geschenke jetzt schon kaufen würde und geben und dann auf Weihnacht jammert sie wisse nicht was schenken.

Wieso schreibt Dein Sohn dazu von wem er was möchte unserer schreibt nur die Geschenke auf und wir schauen wer was kauft.