Nerv ich mich zu recht oder zu unrecht?

Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
@kawo: weil das budget der schenkenden personen verschieden ist...

@nanny: nein ich bin einverstanden, sie muss einfach nicht grad losrennen und es kaufen, aber egal, ist geschehen...hat jemand geschrieben hiericon_smile.gif)

@yucca: es sind seine wünsche.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich habe die Kommentare nur quergelesen.

Meine Meinung ist, dass es Dich so nervt, eben weil Ihr so viel Kontakt zu Deiner Mutter habt.

Ich habe eine Tante, die 2-3 Mal pro Woche kommt und sehr viel für uns macht. Mit ihr habe ich auch immer wieder mal Diskussionen, weil ich finde, wer die Kinder so viel sieht, muss sich ein Stück weit an unsere Regeln halten. Auch finde ich, dass wenn man so viel Kontakt hat, sollte man sich austauschen und einander informieren, wenn man etwas anschafft.

Deine Situation kann man wohl nur nachempfinden, wenn man so engen Kontakt zu einem Familienmitglied hat. Natürlich würde man anders reagieren, wenn die Grossmutter oder Tante nur selten zu Besuch käme, da wäre man dankbar, dass sie überhaupt an das Kind denkt und ein Geschenk besorgt.
eili
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 208
hmmm . . . .

meine schwiegermutter fragt nie und die kids ( 3 ) enkelkinder total
bekommen jeweils etwas für ca 50.-

ich habe ihr vor zwei wochen einen zettel gegeben mit sachen die sie
gerne hätten und billig sind aber das war schon zuspät sie hat schon
sachen gekauft icon_frown.gif(

ich muss dazu sagen das es meistens richtiger schrott ist und sich niemand freut das geschenk von der grossen ist noch immer verpackt sie hat es noch nie gebraucht icon_frown.gif( das vom letzten jahr !!!
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Also wenn dein Sohn schon eine Liste hat und dort drauf steht wer was und wo... dann weiss ich auch nicht was falsch sein soll! Vielleicht hättet IHR eurem Sohn sagen sollen, dass etwas getauscht wurde?

Wir bekommen immer wieder Geschenke die nicht abgesprochen wurden. Und ich muss ehrlich gesagt auch sagen, dass ich mal meinem Gotti Bub etwas schenke, dass ich nicht zuvor nachgefragt habe. Einen gewissen Handlungsspielraum sollte doch bleiben. Sonst kann man eben gleich das Geld geben und die Mutter einkaufen lassen.
Der Götti Bub meines Mannes kommt immer mit einem Zettel wo die Mama genau drauf schreibt was es sein soll/muss, mitsamt der Bestellnummer oder Strichcode. Da weiss man genau was hin soll icon_wink.gif

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
Bin ich überempflindliche?
Antwort: ja
Würde es euch auch nerven?
Antwort : nein
Ich weiss es ist ein unwichtiges Thema, ich will rausfinden ob ich es zu eng sehe
Antwort: ja viel zu eng

Bist doch froh dass deine Mutter mit ihre Enkel geht.
Meine Sohn hat meine Eltern nicht gekannt. Früh gestorben.
Andere Grossmami ist dement und krank und Grossvater schickt ein Batze.
Gotte/Göttizeit ist vorbei,und war immer eher mager, nur ein Kuvert mit Batze.
habe keine Familie sonst mehr.

Ich habe ein ganz umgekehrtes Problem.
Einerseit will ich unser Sohn nicht allzusehr verwöhnen, anderseits 'braucht' er Sachen die schon ganz schnell sein Lehrlingbudget belasten (Piama, jeans, skischuhe)
und vorher sein Sackgeld.

Mein Mann findet eh Päckli unter dem Baum etwas übertriebenes.
Er kriegt jetzt sein 1. Uhr, (mit 16!) ein Swatch.

Wenn ich jemals ein Enkel habe würde ich genau so handeln wie deine Mutter. Lehn doch mal hinten und geniess dass dein Sohn Aufmerksamkeit hat.

Marru

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
Buntikus
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 164
Sehe das Problem nicht so ganz, wenn noch nichts gekauft ist und dein Sohn ja dabei war.
Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
@marrus ich habs gecheckt...ich sehs zu eng, ich nerve mich zu unrecht und es würde die meisten von euch nicht nerven..

nur jemand hat geschrieben dass mit dem sehr engen kontakt eine schwierigkeit seinkann, vor allem wenn man soviel zu gute getan bekommt wie ich....und das stimmt auch. Ich kenne kaum jemand der eine Mutter hat wie ich , die soviel macht..*schäm* und das meine ich nicht ironisch...
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
so, ich schreib jetzt noch was Böses:

verwöhnte Goof!!

(und nein, ich meine nicht deinen Sohn)
Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
icon_smile.gif danke sudoku, und ich meins ernst..undankbares geschöpf, kommt mir auch in den sinn..dennoch, ich habe nun mal diese gefühle...verwöhnte saugoof hin oder her...
Berglady
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 251
Das Problem ist doch nicht dass du überempfindlich bist, es geht eher darum dass dein Sohn alles bekommt was er möchte.
ist das immer so oder nur an Weihnachten?

Was ich da lese kann ich goodie nur zustimmen, das schöne gemütliche Weihnachten bleibt auf der Strecke.
Hat deine Mutter noch andere Enkelkinder die sie beschenken kann?