Nesselfieber ist eine riesen Wissenschaft für sich.
Die einfachste Ursache ist, dass man auf etwas allergisch ist. z.B. Erdbeeren sind ganz krasse auslöser. Es kann von etwas sein, dass du gegessen hast.
Es ist aber auch möglich, dass es von einem Inhaltsstoff aus einer Bodylotion oder Duschgel ausgelöst wird.
Oder z.B. wenn man schwitzt und etwas an sich reibt, dann entstehen die Quaddeln.
So wie es gekommen ist, ist es meist auch sehr schnell wieder weg.
Es gibt aber die chronische Urtikaria/Nesselfieber. So nennt man das Nesselfieber, wenn man es länger als sechs Monate hat. In diesem Fall kann es eine Nebenerscheinung einer schweren Krankheit sein.
Meine kleine Tochter leider seit über 2 Jahren an chronischem Nesselfieber. Es ist aber 'grundlos'. Es hat einfach angefangen. Den Auslöser konnten wir bis heute nicht finden. Es ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Bei ihr produziert der Körper einfach Histamin ohne Grund. Dies löst ihr immer wieder so Nesselfieber-Schübe aus. Sie leidet recht stark darunter, wenn der ganze Körper und das Gesicht mit roten Quaddeln übersäht ist.
Seit sie im Kiga ist, schämt sie sich auch vor den anderen Kindern.
Bei normalem Nesselfieber genügt meistens ein paar Tropfen Fenialerg (wie Fenistiltropfen) und das Jucken hört auf. Oder etwas Fenistilgel auftragen um den Juckreiz zu unterdürcken.
Beim chronischen Nesselfieber wird mit verschiedenen Medikamenten verucht, im Körper die Histamin-Produktion zu stoppen. Sehr mühsame Sache.
Nesselfieber kann auch durch z.B. einen Sprung ins KALTE Wasser oder von einer ZU HEISSEN Dusche ausgelöst werden. Es gibt unendlich viele Auslöser. Aber i.d.R. ist es nach ein paar Tagen wieder weg.
Wünsche dir gute Besserung!