Neuer Laptop - Mac oder Windows?

Powerliner
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.08.2010
Beiträge: 37
Ich brauche einen neuen Laptop und bin mir nicht sicher ob es ein MacBook oder wieder ein windows-Laptop sein soll.

Brauche den laptop vor allem für meine Fotos (fotobücher), Internet, wenig korrespondenz, Mail und iTunes. Also nichts wahnsinnig spezielles!

Mac würde mich schon reizen, aber ich habe null
Erfahrung damit und kenne niemanden der einen hat.

Falls jemand von euch auch umgestiegen ist, welche Kriterien haben euch bei der entscheidung geholfen?

Bin dankbar für jeden tip oder gedankenanstoss!
eili
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 208
hallo
ich habe ein Mac Book pro ich möchte nie wieder einen anderen lap top!
einfach genial !!! vorallem für Fotos icon_smile.gif geh doch mal am besten in eine dataquest Filiale die können dir am besten zeigen was diu damit anstellen kannt .... Bern Thun Biel es gibt noch andere
bei fragen frag einfach
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Ich habe dasselbe wie Eili, Söhnchen hat ein Air. Grundsätzlch müsste es für mich heute kein Mac mehr sein, aber da sie nun mal hier sind, behalten wir sie. Das, was du machen willst, kannst du mit allen machen. Bei Mac stört mich die Veraltungsphilosophie, dass du immer suchen musst, wo Mac die Bilder ablegt, nach welchem System. Das ist für mich bei Windows schöner und besser wiederfindbar. Trotzdem ist der Mac ein tolles und vor allem sehr schönes Gerät. Die Bedienung ist recht einfach. Bei Windows kriegst du etwas mehr fürs Geld, hast weniger Kompatibilitätsprobleme - die doch noch ab und an bei Programmen bestehen können, und auch sonst bist du schneller an Leuten dran, die dir helfen können, wenn du anstehst. Wenn du das nicht brauchst, nehmen sich die beiden nichts - würde ich al sagen und nun wohl von den Macusern gesteinigt werden icon_smile.gif

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
butterfly
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 92
Seit diesem Dezember habe ich von Windows auf einen Mac Pro gewechselt. Ich sehne mich nach Windows zurück. Immer wenn ich etwas machen möchte egal ob mit Fotos, Texten etc. muss ich zuerst herausfinden wie es gehticon_frown.gif Würde ihn also günstig verkaufen mit Garantieicon_wink.gif
hadadelbosque
Dabei seit: 06.04.2010
Beiträge: 117
@butterfly

habe dir gerade eben eine Nachricht gesendet. wäre ev. an deinem macbook interessiert.

danke
hada
Powerliner
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.08.2010
Beiträge: 37
Vielen dank für eure Antworten!

Bin mir aber immer noch nicht 100 %
schlüssig...werde sicher noch in einen
Apple store gehen und mich beraten lassen.
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Ich würde dir von Appleshop abraten und eher zu einem Anbieter raten, der beide vertreibt... da ist die Chance etwas grösser, dass eben unabhängiger beraten wird.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Zu Hause habe ich ein Macbook seit 1,5 Jahren und bei der Arbeit Windows7. Allerdings habe ich auf dem Mac noch Office installiert. Gekauft habe ich den Mac, damit ich die auch bedienen kann. Es war mal die Rede davon, dass bei der Arbeit umgestellt wird. Die Umstellung ist schon noch gross und ich finde nicht alles gut und einfach auf dem Mac.
Die W7 ist auch schon um einiges einfacher zu bedienen als noch XP.
Wenn du Windows gewöhnt bist, würde ich mir die Umstellung nicht antun.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Powerliner
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.08.2010
Beiträge: 37
Danke auch für eure tips!

Wie ist das mit den Dateien (Briefe (word), Fotos),
kann das problemlos von mac zu windows hin und her geschickt werden
oder gibt das manchmal Probleme?

Die selbe frage stelle ich mir wenn meine "alten"
Windows-Daten/Programme auf den Mac übernommen
werden. Kann ich nachher wieder alles gebrauchen?
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Es geht grundsätzlich, die hin und her zu schicken, ja. Wenn der Empfänger eine alte Officeversion hat, musst du es in der alten abspeichern bei dir auf dem Mac, das ist aber kein Problem. Grundsätzlich sind die beiden kompatibel, sofern du ein Office auf dem Mac hast - sonst natürlich nicht.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience