neuer PC-keine Internetverbindung

enemenemuh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
jep wolfgang. wirklich sehr nette, kompentente mitarbeiter. ich hatte die schlussendlich fast 1 1/2h am telefon.

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Kompetent? naja da habe ich so meine eigenen Erfahrungen, liegt aber wahrscheinlich daran, dass wenn ich anrufe ich auch mindestens Second-Level oder Third-Level-Support brauche, da haben sie oft ernsthafte Probleme zuzugeben den Fall eine Stufe weiter zu geben und pochen auf ihren Standardantworten icon_frown.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ pluto

Na ja, dann wird das Problem wohl darin liegen, dass DU den Swisscom-Support beraten möchtest und die Standardantwort halt sein wird: "...warum rufen Sie uns dann an, wenn Sie eh schon alles besser wissen...?"

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@wolfgang das letzte Mal war es, weil die Swisscom-Zentrale bei meinem ISDN-Anschluss nur die letzte Ziffer als MSN-Kennung übermittelte, was jahrelang kein Problem war, weil ich einen Block mit unterschiedlichen Endnummern hatte. Nachdem ich eine Nummer aus dem 5er-Block ausgetauscht habe, hatte ich zwei Nummern mit der selben Endnummer was so nicht mehr eindeutig war. Der Support behauptete, dass dies völlig unmöglich sei, da immer alle 7 Stellen als MSN-Kennung übermittelt werden. Erst nachdem ich im mit Logfiles und vielen Diskussionen beweisen konnte, dass dem nicht so ist, bekam ich Third-Level-Support und es fand sich tatsächlich noch ein Mitarbeiter, welcher wusste, dass damals bei der Einführung von ISDN im letzten Jahrtausend die Anschlüsse tatsächlich nur mit einer Ziffer programmiert wurden icon_wink.gif

Belehren muss ich Leute daher nur, wenn es für die Lösung meines Problems notwendig ist!

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Irland
Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 98
Hallo
Hat deine Schwiemu Windows 7? Dann braucht sie evt. ein neues Modem. Uns hat es vor kurzem den Compi gekräuselt. Neuer gekauft, Modem ging nicht, da nicht Windows 7 compatible. Also neues Wireless Modem gekauft und dann ging es einwandfrei.
Grüessli
philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
Ja also ehrlich. Da wird doch so einiges verlangt von uns Laien-Kunden. Ich wollte schon längst mein sunriise Modem von w-lan auf Kabel umstellen und vom auswärtigen zugriff schützen, und schaffe es nicht. ich soll immer ein passwort eingeben, dass weder ich noch sunrise kennen.
also was sollst, habe ich halt ständig dieses ungesunde w-lan. alle können unter meinem abo surfen.
Ich finde das blöd, das uns immer zeug verkauft wird, welches wir mittels schnitzeljagdten durch serienummern, modelnummer, key schlüssel, kennworter, passwörder, kunden codes, SIND nummern, produktkeys..................kämpfen müssen.
also wirklich ist das normal???!! es geht nicht mehr lang und wir brauchen einen bachelor Informnatik level xy fürs telefonieren.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ philosophia

Für eine Kabelverbindung brauchst Du doch kein Passwort! Steck das Lankabel am Modem und am PC ein und schalte das W-Lan am Laptop aus. Wenn Du dann keine Verbindung hast, ist vermutlich LAN in den Netzwerkeinstellungen am Laptop deaktiviert. Versuch das mal... Und - WLan kannst Du schützen, so dass nur Du auf das Signal zugreifen kannst.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
danke Wolfgang
das werde ich bei Gelegenheit mal probieren. ich brauch aber noch Erholung von meinen letzten software installationsversuch (8h ohne Erfolg) und muss erst mal wieder Mut gewinnen.
wenn ichs verbocke, habe ich gar kein internet und vielleicht keine telefonverbindung mehr??!!
Ja und theoretisch kann ich das W-Lan schützen. Praktisch leider nicht. Bin immer an diesem unbekannten Passwort gescheitert.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ philosophia

Sunrise...? Da hast Du vermutlich ein Zyxel 660HW Modem. Wenn niemand etwas geändert hat, ist der Benutzername admin und das Passwort 1234. Zugreifen kannst Du über den Browser mit http://192.168.1.1 Dann kann Du bei Wireless enable den Haken raus nehmen = Kein WLan mehr - nur noch Kabel.

Was wolltest Du denn 8 Std lang erfolglos installieren?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
danke Wolfgang, dass du dir hier zeit nimmst. Ja ich habe genau so ein Modem. Und nein das passwort ist nicht (mehr?) 1234
Ja die IP Adresse habe ich rausgefunden, aber ein IP Kennwort ???? wird auch verlangt, wenn ich an der Verbindung etwas ändern wollte.
Aber das ist doch auch blöd. Muss ich denn da immer was ändern wenn ich von wireless auf kabel wechseln will?? wenn das kabel für zimmer x zu kurz ist, will ich wiedr auf W-Lan können. muss ich dann jedesmal in den browser und die härkchen umstellen? wieso ist Wlan oder Kabel nicht die gleiche IP adresse?
und so leicht wie vorher beschrieben ist es natürlich nicht. ja, ich kann mit knopfdruck, den Wlan am laptop deaktivieren. Aber einfach kabel anschliessen, das funktioniert nicht. es wäre zu schön um war zu sein, seufz. sowas kann vielleicht ein apple.
ich hatte versucht das PC Spiel Die Siedler 7 zu installieren. Aber vermutlich ist das problem, dass mein Laptop nur die minimalen aber nicht die empfohlenen anforderungen aufweist. und minimal heisst hier wohl: unter der bedingung, dass du dich schwarz ärgerst und 96 h investiert läuft es auch auf deinen PC. lol
der witz ist ja, wenn du dich da per internet in den support einloggen willst, musst du soviele nummern eingeben (seriennummern, codes....) und fragen beantworten im fachchinesisch, dass du wahrscheinlich gar nicht reinkommst. na ich meine , wenn ich DIESE Fragen alle beantworten könnte , bräuchte ich ja wohl keine suport.