neuer Router von Swisscom

Podo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
ich "überredete" mich für einen moderneren besseren Router. Es war eine Aktion statt irgendwie sage und schreibe Fr. 300.00 für Fr. 79.00.
Viele oder nur Vorteile (5 GHZ) wurden aufgezählt.
Nach einer problemlosen Installation waren wir (Kinder) nie so zufrieden mit der Verbindung zum Router. Bereits 3 x habe ich mit Swisscom telefoniert so gewisse Bedienungen wurden angepasst, es sind vor allem unsere Handys wo schlechte Verbindungen aufweisen, d.h. wenn wir ungefähr 15 Meter entfernt sind geht es bei meinen Kinder mit IPhone sehr schlecht.
Somit werde ich einen Wireless Verstärker zusätzlich kaufen müssen.
Aber in meinen Augen ein grosser Rückschritt zum alten Modem, welches
ich diesmal mal leider zu schnell entsorgt habe!
Bin schon sehr gespannt auf Eure Rückmeldungen, ob nur ich diese Probleme habe?


Leben und leben lassen
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Es gibt einen grossen Unterschied zwischen Router und Modem.

Üblich ist, dass das Modem von der Swisscom kommt und den Router kauft man selber.

Also was ist nun neu? Router oder Modem?

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... in den heute handelsüblichen Routern ist das Modem idR integriert.
Umgekehrt nicht.

Mit einem Modem kann idR nur EINE Verbindung hergestellt werden, wohingegen der Router mehrere, eigentlich unbeschränkt, zulässt - sei dies über WiFi oder Kabel (die begrenzten Steckplätzel lassen sich mittels Splitter teilen - auf Kosten der Qualität und Quantität des Datenflusses).

Daher und aus den Ausführungen von der TE ist anzunehmen, dass es sich tatsächlich um den Router handelt.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Podo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
Ja es ist ein Router!

Leben und leben lassen
Podo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
Niemand mehr welche eine Rückmeldung dazu machen kann.
Wer hat diesen neuen Router und sind alle zufrieden?

Leben und leben lassen
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Also ich kann dir höchstens anraten den Anbieter zu wechseln. Wenns läuft ist es ja okey aber wehe man hat mal ein Problem......

Verlang einen neuen Router, da dieser ja offensichtlich nicht richtig läuft.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Was davon hast denn du?

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/geraet/internet-router.html


Denn "neuer Router" kann je nach dem eine andere Definition sein icon_wink.gif
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Hier das gleiche : Wir hatten/ haben immer wieder Theater mit dem Internet. Letzten Herbst kommt jemand im Auftrag der Swisscom vorbei, von einer anderen Firma. Divese Mängel wurden festgestellt. Dafür musste nochmals ein Techniker, dieses mal von Swisscom selber, vorbei. Leistungen wurden anders angehängt, neuer Telefon und Internet Anschluss installiert. Seither läuft TV (Swisscom), Internet und TV über den gleichen Anschluss. Ebenfalls erhielt ich neuen Router. Auch ich musste nur einen Teil der effektiven Kosten zahlen. Es hiess, wir hätten jetzt top Internet. Besseres wäre rein von den Leitungen her nicht möglich. Seither haben wir fast täglich Unterbruch von Telefon und Internet. Mein Sohn hat sich so ein WLAN Verstärker gekauft. Bei ihm funktioniert es meistens. Swisscom meint, sie könnten schon einen Techniker vorbei schicken. Doch wir müssten alles bezahlen. Nachdem ich mehrere Hundert Franken an Swisscom zahlte und keine Verbesserung habe, bin ich nicht bereit, mehr zu investieren. Auch keinen Verstärker oder Weiterleiter möchte ich. Bin mir ernsthaft am Überlegen, zu wechseln. Da ich ein paar kenne, die vom Regen in die Traufe kamen deswegen, bin ich jetzt noch bei Swisscom.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Wir haben seit ca. 2 Monaten den neuen Router. Bei uns läuft alles Tiptop.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Na ja das mit den Bezeichnungen der Geräte ist etwas verworren und wird im Alltag selten technisch korrekt gemacht icon_wink.gif

Heutige Geräte sind meistens eine Kombination aus Modem, Router, Switch, Bridge, WLAN, DHCP-Server, Firewall und anderem.

Aber zum Problem:
Ihr habt wahrscheinlich neu ein Gerät, welches ein 5GHz Band und ein 2.4GHz besitzt. Grundsätzlich ist dazu zu sagen, dass das 5GHz weiter geht, aber nicht so schnell ist und das 2.4GHz genau umgekehrt. Könnte also gut sein, dass ihr euch einfach auf das falsche Netz (SSID) einwählt.

Zudem kann man oft in der Konfiguration auch einstellen mit wie viel Milliwatt gesendet wird, was ebenfalls einen Einfluss auf die Reichweite hat. Ansonsten auch mal die Channels ansehen und evt. von automatisch auf manuell umstellen oder umgekehrt, da andere Geräte stören könnten.