Neues Auto

dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
me too

beziner oder diesel? sollte dich schliesslich auch interressieren. der benziner ist ein ziemlicher spritfresser. auch wenn die sich bessern. aber brauchts 3.5 liter mit ca. 260ps beim diesel, oder beim benziner etwa 290ps?
wem wollt ihr davon fahren? oder wollt ihr ne bank ausrauben? weil schliesslich hat er ja wirklich genügend platz dafür. icon_wink.gif
tut's nicht auch ein weniger starker motor, der noch sparsamer ist. weil wenn ich an meine kinder denke. die wären auch auf ein paar erdölprodukte angewiesen und ihre kinder, rsp. meine enkel auch. und deren kinder eigentlich auch. weil in medizin, forschung ist das zeug für die zukunft besser angelegt, als das man es sich zwar bequem unterm hintern wegbrennt bei komodem fahren mit einem auto.

scheinbar seid ihr auf die werbung reingefallen. icon_wink.gif okay. sie ist wirklich witzig.

http://www.youtube.com/watch?v=G2edo3kIRqo

kiss my ass
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
j. sommer

nicht alle motoren der line haben die energieeffizienz a. icon_wink.gif es gibt auch welche die echt übel sind. viel power und viel verbrauch.
und dabei schummeln die hersteller immer mehr. die deutschen im besonderen. bmw etwas weniger. aber die anderen doch recht tüchtig.

kiss my ass
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Weisst du, dio, die PS sind nicht einzig ausschlaggebend, wieviel ein Auto braucht. Wir haben jetzt grad ganz viele verschiedene Autos angeschaut und muss dir sagen, dass auch solche mit wenig PS z.T. sehr viel Benzin oder Diesel brauchen. Dabei ist mir aufgefallen, dass in den letzten 3 - 4 Jahren ein deutlicher Schritt Richtung weniger Verbrauch gemacht wurde. Und ja, deutsche Autos wie VW, Audi, Mercedes haben eindeutig bessere Motoren mit weniger Verbrauch.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ach ja, dio, habe ganz vergessen ... Du weisst ja in dieser Beziehung eh alles besser, gell!
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
das Argument mit der Energieeffizienz ist eh kritisch, denn die Herstellung eines neuen Autos muss man fairerweise auch berücksichtigen...

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@dio
diesel bringts auch nur wenn man eine gewisse Anzahl Kilometer im Jahr fährt.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ob Diesel oder Benziner, hängt vor allem davon ab, wie die Kilometer gefahren werden. Fährt man hauptsächlich Kurzstrecken und selten Autobahn, ist Diesel weniger geeignet. Fährt man "gemischt" oder hauptsächlich Langstrecken, dann ist Diesel zu bevorzugen.
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
j. sommer

ach ja. was auto's angeht hab ich tatsächlich ahnung. mehr als die meisten hier. was nicht heisst, das es welche gibt die noch grössere ahnung haben.
mercedes-benz ist zum beispiel eine kooperation mit renault eingegangen, damit die von der erfahrung von renaults motorensparte profitieren können. denn mercedes hatte schon lange keine engine of the year mehr. die letzte ging an fiat. nur mal so als info. okay, auch renault möchte mehr erfahrung mit grossen motoren durch mercedes sammeln. aber das fahrdynamischste auto kommt auch von renault/nissan, dass so ziemlich alle sportwagenhersteller alt aussehen lässt.
in der formel 1 hat auch ein renault motor die wm gewonnen. mercedes ist denen auch nur hinter her gefahren. der beste diesel zur zeit steckt in einem infiniti. entwickelt durch nissan und renault.
vw hat durchaus gute motoren. aber die grösseren von denen saufen auch tüchtig. man muss sich nur mal die verbrauche der audi reihe ansehen. unglaublich. im vergleich saufen die wesentlich mehr als die von mercedes und bmw. aber das ist mit dir eh ne unendliche und unbefriedigende diskussion. da du nicht wirklich draus kommst. aber dauernd mit vielen und weniger intelligenten unterstellungen kommst.
ich würde zum beispiel tatsächlich auch eher einen merz kombi wie me too dem sharan vorziehen. weil fahrdynamisch ist ein kombi einfach sicherer mit dem niedrigeren schwerpunkt. in punkto platz ist das t-modell der e-klasse sicher gleichwertig. und hat die besseren sicherheitsgadgets. und wenn es ein weniger grosses statussymbol sein muss, dann tut's auch ein skoda superb. der ist auch ausgesprochen edel verbaut und sehr komfortabel.
van's und suv's fahren sich halt wie eimer auf rädern. vom porsche cayenne mal abgesehen. aber das ist zu beiden keine alternative. auch der hybrid von denen säuft wie ein kamel das zwei wochen kein wasser gesehen hat.
aber es gibt halt immer noch menschen die meinen ihren arsch irgendwie mit statussymbolen versehen zu müssen.
egal. es ist schön schaut ihr euch ein auto mit energieeffizenzklasse a an. ist ja immerhin schon etwas. icon_smile.gif

kiss my ass
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
dude

das wollen ja schon etliche mit einbeziehen. aber die autoindustrie wehrt sich mit händen und füssen dagegen, dass man das auch noch da reinnimmt.
weil dann wären halt die grossen auto's nie mit einem a und b versehen.
weil bei der produktion von grossen und schweren autos ein mehrfaches an abfall anfällt als bei leichten autos.
das selbe bei den ersatzteilen. entsorgung. wartung usw... ein grosser motor verbraucht auch ein mehrfaches an motoröl als ein kleiner während seiner nutzungsdauer. usw. usw...

kiss my ass
Gelöschter Benutzer
@dio

Diesel. Schwächerer Motor eher nicht, weil wir hügelig wohnen und bergig Ferien machen, und nicht gern den Hang hinauf schleichen. Opfer der Werbung? Nein, nein, wir fahren einen E320, Jg 2006, Benziner, sind sehr zufrieden und finden einfach, dass der Treibstoffverbrauch vom neuen ein schlagendes Argument für einen Wechsel sei. Bank ausrauben nicht, aber der Platz im Kofferraum ist bei Golfspielern ein wichtiger Aspekt. Ist wirklich ein komfortabler Familienwagen.
Prestige auch nicht, das steht in der anderen Garage :-b