angelface
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
Interessante Entwicklung eines Forums - des wireltern-forums:
Noch nicht lange her, dass die Teilnehmer in einem relativ übersichtlichen Forum mit einfachen Mitteln und nahezu ablenkungsfrei ihre Meinungen und Fragen deponieren konnten. Die Kontakte mit den Teilnehmern und dem Forumsbetreiber blieben eigentlich auf die Plattform beschränkt.
Nun erscheint das Forum in neuem Kleid. Optisch aufgemotzt. Begrüsst wurden selbst die früheren Nutzer mit der Aufforderung ihr Profil zu ergänzen. So startet das neue Forum am Dienstag. Ein Schelm wer zu diesem Zeitpunkt schon an Datensammlung denkt.
Dem Redesign, wie es so schön Neudeutsch heisst, wurde die frühere Übersichtlichkeit, die einfache und klare Funktionalität geopfert. Ganz eindeutig. Dafür wurden smilies als Ablenkung eingeführt. Ein Schritt Richtung Brot und Spiele.
Gerade mal bis Freitag derselben Woche hat es dann gedauert, bis das erste Werbemail, in welchem der Teilnehmer mit seinem Nick angesprochen wird, in der Box landet. Email-Werbung - auch ein sogenannter Fortschritt des Forums. Also doch kein Schelm, wer bei der Aufforderung zur Ergänzung der persönlichen Angaben an Datensammlung und deren Folgen dachte. Schliesslich ist die nächste Stufe, dass die Email-Adresse weitergereicht wird und ein Schelm rechnet damit, dass es keine vier Wochen dauern wird, bis Werbung auch von Dritterseite in seiner Mailbox liegt.
Schelme hinterlegen, wenn sie so aufgefordert werden, weder den richtigen Namen noch die korrekte Adresse. Schelme überlegen sich, ob das noch Sinn der Sache ist: Optisch aufmotzen, qualitativ verschlechtern und die Nutzer mit Werbung zumüllen.
Für Schelme eigentlich der Zeitpunkt, an dem sie sich auf die Suche nach jenem Knopf machen, der das Profil löscht. Und ist der nicht auffindbar, findet sich ein anderer Weg. Auch zu einem anderen Forum, dessen Betreiber nicht zusätzlich die Mailbox füllen.
Tja - in diesem Sinne bin ich ein Schelm
Noch nicht lange her, dass die Teilnehmer in einem relativ übersichtlichen Forum mit einfachen Mitteln und nahezu ablenkungsfrei ihre Meinungen und Fragen deponieren konnten. Die Kontakte mit den Teilnehmern und dem Forumsbetreiber blieben eigentlich auf die Plattform beschränkt.
Nun erscheint das Forum in neuem Kleid. Optisch aufgemotzt. Begrüsst wurden selbst die früheren Nutzer mit der Aufforderung ihr Profil zu ergänzen. So startet das neue Forum am Dienstag. Ein Schelm wer zu diesem Zeitpunkt schon an Datensammlung denkt.
Dem Redesign, wie es so schön Neudeutsch heisst, wurde die frühere Übersichtlichkeit, die einfache und klare Funktionalität geopfert. Ganz eindeutig. Dafür wurden smilies als Ablenkung eingeführt. Ein Schritt Richtung Brot und Spiele.
Gerade mal bis Freitag derselben Woche hat es dann gedauert, bis das erste Werbemail, in welchem der Teilnehmer mit seinem Nick angesprochen wird, in der Box landet. Email-Werbung - auch ein sogenannter Fortschritt des Forums. Also doch kein Schelm, wer bei der Aufforderung zur Ergänzung der persönlichen Angaben an Datensammlung und deren Folgen dachte. Schliesslich ist die nächste Stufe, dass die Email-Adresse weitergereicht wird und ein Schelm rechnet damit, dass es keine vier Wochen dauern wird, bis Werbung auch von Dritterseite in seiner Mailbox liegt.
Schelme hinterlegen, wenn sie so aufgefordert werden, weder den richtigen Namen noch die korrekte Adresse. Schelme überlegen sich, ob das noch Sinn der Sache ist: Optisch aufmotzen, qualitativ verschlechtern und die Nutzer mit Werbung zumüllen.
Für Schelme eigentlich der Zeitpunkt, an dem sie sich auf die Suche nach jenem Knopf machen, der das Profil löscht. Und ist der nicht auffindbar, findet sich ein anderer Weg. Auch zu einem anderen Forum, dessen Betreiber nicht zusätzlich die Mailbox füllen.
Tja - in diesem Sinne bin ich ein Schelm