Neurodermitis

astrid2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.01.2005
Beiträge: 288
Was macht man wenn ein Ekzem nach der Cortisonbehandlung immer gleich wieder kommt? Der Dermatologe hat mir darauf keine rechte Antwort gegeben. Er lobt Cortison in den Himmel. Aber man sollte es auch nicht mehr als 7 bis 10 Tage pro Monat anwenden. Was habt Ihr mir für Tips?
Gelöschter Benutzer
Betrifft es dich selber oder ein Kind von dir?
hedyb
Dabei seit: 20.11.2009
Beiträge: 57
Hallo,
ich muss das Cortison mehr als 10Tage pro Monat anwenden... Ich muss es 5 Tage hintereinander nehmen, dann zwei Tage Pause. Das 2 Wochen lang. Anschliessend (wenn die rote Stelle nicht mehr sichtbar ist) Vorbeugend an 2 Tagen die Woche. Und erst wenn es längere Zeit nicht mehr kommt, die Creme absetzen.
Aber unser Arzt hat es nicht in den Griff bekommen, erst Spital konnte helfen.
Wünsche Dir alles Gute!
Sugus01
Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 140
Nicht von einem auf den anderen Tag aufhören mit dem Cortison. Zuerst ein gemisch aus 3/4 cortison 1/4 von normaler creme für ND. Immer ca 2-3 Tage anwenden. Dann immer 1/4 weniger Cortison. Kennst du die neue Pflegelinie von Spirig? Sie heisst kids und ist echt super.
astrid2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.01.2005
Beiträge: 288
Es betrifft meinen 7jährigen Sohn. Er hat seit dem ersten Lebensjahr nie mehr etwas gehabt, aber jetzt ist es ziemlich heftig. Das mit dem immer weniger Cortison nehmen habe ich auch gehört aber der Dermatologe sagt, dass das nicht stimmt. Sugus, was ist für dich eine "normale" Creme?
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Habt ihr schon Elidel oder Protopic versucht? Sind beides Salben, welche mit Cortison-Ersatz arbeiten. Die kann auch eine längere Zeit über regelmässig gebraucht werden.

Ich hatte letztes Jahr einen ziemlich üblen Schub. Eine sehr hilfsbereite Apothekerin hat mit mir dann die passendsten drei Schüsslersalze herausgesucht. Seit ich die regelmässig nehme, brauche ich nur noch selten Cortison. Wär ja vielleicht auch ein Versuch wert.

Ich wünsche deinem Sohn viel Kraft und Mut.
Gelöschter Benutzer
@astrid
Ich hatte lange Neurodermitis. Mir haben Ölbäder immer sehr geholfen. Ab und zu musste ich aber auch Cortison anwenden. Als ich erwachsen wurde, hat sich das Ekzem "verwachsen" und seitdem hatte ich nie mehr Probleme. Vielleicht hat dein Sohn diese Glück ja auch mal.
astrid2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.01.2005
Beiträge: 288
@zürcherlis
Diese Salben sind wohl kaum rezeptfrei erhältlich, oder? Welche Schüsslersalze nimmst Du und in welcher Dosierung?
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
@astrid2
Leider sind die Salben rezeptpflichtig. Aber jeder Arzt sollte sie eigentlich verschreiben, wenn er sonst auch Cortison verschreibt,
Ich nehme die Schüsslersalze Nr. 3, 6 und 7. Jeden Morgen und Abend in etwas Wasser aufgelöst je 2 Stück. Zu Beginn habe ich in einer PET-Flasche Wasser je 6 Stück aufgelöst und das Wasser durch den Tag durch verteilt getrunken.
Sugus01
Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 140
Z. Bsp. Melkfett oder Nivea. Wir machen es jetzt mit der Spirig kids. In der Drogerie Berger In Sissach haben oder hatten sie Muster davon. das Nd kann auch vom Pollenflug kommen. Mit was pfegt ihr sonst die Haut?