Nie wieder Jako-o !!!!!!!

Gelöschter Benutzer
Aha - dann müsste man den Ärger x Gewinnspanne x Anzahl der Kleidungsstücke : ochsner und Sportx plus Fr. 6.-- fürs Porto rechnen und man hätte die Lösung des Problems, das ich noch nicht entdeckt habe?
kawo68
Dabei seit: 01.05.2009
Beiträge: 292
Carmelita233

Sie hat die Fr. 6.00 ja bezahlt da sie die Ware sowieso zurückschickte.

Gruss
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ich habe mal bei einem anderen Versand nachgefragt, ob sie die Rechnung korrigieren würden, nachdem die Preise just in dem Moment gefallen sind, als ich die Ware erhalten habe. Na ja, als ich dann gesagt habe, ob ich die Ware zurückschicken und neu bestellen muss, da hat sie eingelenkt und ich habe eine neue Rechnung erhalten.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Päckli kosten übrigens Fr. 7.- nicht mehr Fr. 6.-!
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Jako-o ist sowieso recht teuer. Ich habe als mein Sohn kleiner war oft dort bestellt, aber für einen grösseren Boy finde ich viele Sachen einfach zu kindlich. Welcher fast 10-jährige möchte noch Bagger oder Autöli auf dem T-Shirt...
Die Qualität war meistens gut bei Jako-o, aber nicht immer. Nun kaufe ich fast alles bei H&M und ich finde die Qualität dort wirlich gut. Die Sachen bleiben top in Form, kosten aber nur 1/3 oder 1/2 wie bei Jako-o.

Der Service von Jako-o könnte allerdings besser sein, vieles ist jeweils ausverkauft. Dann schicken sie irgend eine Kleinigkeit, weil alles andere ausverkauft ist, und man zahlt für einen Gegenstand der 10 Franken kostet noch 7 Franken Porto! Hat mich auch schon hässig gemacht! Inzwischen sieht man ja wenigstens, ob die Artikel lieferbar sind. Das war bis vor kurzem nicht so und man wurde auch nicht benachrichtigt, wenn etwas nicht lieferbar war.

Leben und leben lassen
abraxas
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
@ vilu
jako-o geht glaubs nur bis 10, oder?

Hab mich auch mehrmals geärgert, weil vieles sehr schnell ausverkauft ist oder zu spät geliefert wurde.
Irgendwann wollten dann die Kids nicht mehr dort bestellen, weil sie sich oft Sachen ausgesucht haben und dann enttäuscht waren.
Irgendwann war dann der Kundendienst dermassen unfreundlich, dass ich mich aus der Kundenkartei streichen liess.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
kavo: nur weil sie sich über den alten preis geärgert hatt...icon_smile.gif

stimmt,7.-

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
ich finde bei den preisen könnten sie schon entgegen kommen...(ich kanns mir jedenfalls nicht leisten da zu bestellen.)

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
unter dem strich gesehen, finde ich jako-o gut:
mein sohn ist für sein alter eher gross (er ist nicht einmal drei). die kleider in seiner grösse im manor oder h&m sind aggressiv und einfach nicht geeignet für ihn. bei jako-o kann ich sachen eine grööse grösser kaufen und weiss, dass sie mach x mal waschen immernoch in form und schön sind. so kann ich die sachen viel länger bruchen. die pullis im h&m z.b sind meist zu dünn, nicht warm genug und alle kinder haben den. am anderen tag waren 3 (!) jungs in der KITA mit dem gleichen h&m pulli...
der kundendienst ist solala, die preise für gewisse sachen überrissen, aber nicht alle. die stoffschuhe z.b sind super praktisch und nicht teuer. bodys gibt es in üblichen läden kaum über grösse 98...
ich werde weiterhin bei jako-o bestellen!
Gelöschter Benutzer
@JJ
Und was ist daran so schlimm, wenn drei Kinder denselben Pulli haben? Verstehe das Problem jetzt grad nicht.

LG Eva Luna