Jako-o ist sowieso recht teuer. Ich habe als mein Sohn kleiner war oft dort bestellt, aber für einen grösseren Boy finde ich viele Sachen einfach zu kindlich. Welcher fast 10-jährige möchte noch Bagger oder Autöli auf dem T-Shirt...
Die Qualität war meistens gut bei Jako-o, aber nicht immer. Nun kaufe ich fast alles bei H&M und ich finde die Qualität dort wirlich gut. Die Sachen bleiben top in Form, kosten aber nur 1/3 oder 1/2 wie bei Jako-o.
Der Service von Jako-o könnte allerdings besser sein, vieles ist jeweils ausverkauft. Dann schicken sie irgend eine Kleinigkeit, weil alles andere ausverkauft ist, und man zahlt für einen Gegenstand der 10 Franken kostet noch 7 Franken Porto! Hat mich auch schon hässig gemacht! Inzwischen sieht man ja wenigstens, ob die Artikel lieferbar sind. Das war bis vor kurzem nicht so und man wurde auch nicht benachrichtigt, wenn etwas nicht lieferbar war.
Leben und leben lassen