Nochmals FB-Frage....8 jährig. Mädchen !

Gelöschter Benutzer
@Dela

"Aber da es erst ab 13 Jahren (glaub) freigegeben ist, gibt's das einfach nicht, Punkt! Man hält sich an Regeln, sonst könnte man sie grad wegstreichen."

Und warum gilt das beim Kino nicht? Mama darf die Regeln also brechen, nur Tochter nicht?
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
die Kinder/alle hinterlassen Spuren im Netz, Namen, Adresse.. Wie sollen so kleine die Gefahren/Regeln auch kennen? Irgendwann kann sich das jemand zusammenreimen.
Es wurden auch schon Wohnungen (USA) ausgeraubt, weil man schreibt: juhui, endlich Ferien... (Artikel im NEON http://www.neon.de/magazin/1104 Thema: Internet
100 Ins Netz gegangen
In den USA hat der Einbruch 2.0 bereits Hochkonjunktur. Nicht online abrufbar so wie ich sehe)
Gelöschter Benutzer
Eleni, das ist ein guter Punkt. Dieses Mädchen ist schon noch arg jung, da stimme ich dir zu. Trotzdem sehe ich die FB-Alterslimite ähnlich wie beim Kino als eine Art Empfehlung, die durchaus Sinn macht, aber anhand derer man als Eltern auch noch selber entscheiden kann, wann das Kind alt genug ist. Nicht jedes Kind ist gleich und nicht jede Situation. Natürlich ist es egal, ob HB oder nicht, aber wenn ein Kind früher eingeschult wurde, dann sind seine Klassenkameraden älter. Dann kann man ja auch mal ein Auge zudrücken, ob es jetzt ein wenig zu früh ins Kino geht oder ins FB. Dasselbe wenn es ältere Geschwister hat. Solche Kinder machen auch andere Dinge früher. Man muss dies ja nicht gleich zum Erziehungsdebakel hochstilisieren.

Dein Einwand trifft übrigens auch auf viele Erwachsene zu. Da hat jemand z. Bsp. einen Nuggiketten-Blachentaschen-Fotostudio-Wassweissich-Shop mit Adresse etc. Und einen grossen Banner: Vom 7. bis 21.7. sind wir in den Ferien! Viel Spass dann auch bei der Rückkehr.
housemouse
Dabei seit: 12.10.2004
Beiträge: 16
Facebook verbietet Kindern unter 13 Jahren eine Mitgliedschaft, aus guten Gründen wie ich meine, und das ist Gesetz. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen. Da gibt es kein persönliches Ermessen. Wer schummelt und erwischt wird fliegt raus.

Das Leben ist schön!
housemouse
Dabei seit: 12.10.2004
Beiträge: 16
Wenn ich sehe was da teilweise abgeht; offene Pinnwände von 10 Jährigen, mit Photos vom Pool, Wohnortangabe, Schulhausstandort und Hobbies, da frage ich mich schon wie weit Eltern überhaupt denken. Ich melde konsequent alle unter 13 Jährigen die mir begegnen mit dem unten verlinkten Facebookformular und innerhalb von 24 Stunden sind die Accounts weg.

Das Leben ist schön!
Balance
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Danke liebe Frauen für Eure Beiträge !

E schöne Obe ond möchets guet !

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Gelöschter Benutzer
Ist beim Kino aber nicht anders: wer schummelt und erwischt wird, fliegt raus.
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
@me too, wie gesagt, beim kino bin ich dabei und kann eingreifen, wenn ich finde, dass der film nicht geeignet ist. aber ich stehe nicht dauernd neben dem pc und schaue, was ins facebook geschrieben wird. ausserdem habe ich den kinderschutz drin und ich kann jederzeit nachverfolgen, welche seiten meine tochter im internet besucht. wenn ich aber facebook freigebe, dann sehe ich noch nicht, was sie im facebook treibt. sobald sie dann ins chat-alter kommt, muss ich mir dann überlegen, wie ich das handhaben soll... bin einfach sehr vorsichtig was das ganze www angeht.

ich bin nicht mal sicher, ob man aus dem kino fliegt, wenn mal eine kontrolle kommt. sicher ist aber, dass dann der kinobetreiber eine saftige busse kassiert.

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Also wegen dem Kino:

In der Sihlcity steh sogar, dass auch mit Eltern die Kinder nicht reingelassen werden, wenn sie das Filmmindestalter noch nicht haben !!!
Gelöschter Benutzer
Jetzt aber mal zurück in die Realität. In der Klasse meiner Tochter (6. Primar) fällt mir nicht EIN Kind ein, das nicht bei FB wäre. Nicht eins.