Nochmals FB-Frage....8 jährig. Mädchen !

Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
@globi, ich habe mit der kitag in zürich telefoniert, weil ich peterson und findus schauen wollte mit meinem 5jährigen. die frau hat mir mitgeteilt, dass sie keine ausweise oder dergleichen verlangen, sondern einfach manchmal die eltern fragen, wie alt die kinder sind. und sie persönlich würde einfach beim alter schummeln.... gut, es ging explizit um diesen film. ausserdem war sie selbst nicht so angetan davon, dass in zürich grundsätzlich alle kinderfilme (mit gaaaaanz wenigen ausnahmen) erst ab 6 jahren freigegeben sind. In anderen kantonen können die gleichen filme ab 4 jahren geschaut werden. so verlieren sie natürlich kunden... also riet sie mir an, dass ich schummeln soll...

me too, in der 4. klasse meiner tochter ist, soviel ich weiss, erst ein kind bei facebook.

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
übrigens, wir wohnen zwischen zürich und baden. in baden sind viele kinderfilme schon vor 6 jahren freigegeben, ich könnte also viele der kinderfilme dort schauen gehen ohne zu schummeln. aber die öv-verbindungen nach zürich sind besser... icon_wink.gif

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
Gelöschter Benutzer
In der 4. Klasse war wohl keins der Kinder bei FB, aber jetzt sind sie es alle und keins ist "alt genug".
housemouse
Dabei seit: 12.10.2004
Beiträge: 16
me too, dann gehen unsere Kinder def. nicht miteinander zur Schule. Ich glaube, da sind wir beide ganz froh, nicht wahr? icon_wink.gif

Das Leben ist schön!
Gelöschter Benutzer
@housemouse

Öhm, nein, warum? *aufdemschlauchstehe* Ist dein Kind schlimm?
Gelöschter Benutzer
Dein Kind ist Jg 01, meins 98. Da wäre ich in der Tat nicht sonderlich glücklich, wenn die zusammen in der Schule wären.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@me too: Wieso Realität. Mein 12-jähriger (1. Oberstufe) ist nicht in Facebook, wie fast niemand seiner Klasse. Und er hat noch nicht einmal gefragt, ob er da mitmachen dürfe. War noch nie ein Thema. Auch die gleichaltrigen Kinder meiner Freundinnen sind nicht bei Facebook. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Ev. sind diese Kinder ein Fall für den Psychologen.... man kann also sehr gut überleben ohne Facebook! Und nein, ich mache mir keine Illusionen, das Thema kommt bestimmt mal. Aber wie gesagt, alle diese Kinder sind auch glücklich ohne.
Gelöschter Benutzer
@Katinka

Die MÄDCHEN in der Oberstufe sind nicht im FB? Das kann ich kaum glauben.
housemouse
Dabei seit: 12.10.2004
Beiträge: 16
Ich schrieb Schule, nicht Klasse, me tüli.
Bei uns sind die Schüler überschaubar und wir kennen die meisten, entweder durch Geschwisterkinder oder direkte Nachbarschaft. Es schaut nicht ganz so übel aus wie bei euch.

Das Leben ist schön!
Gelöschter Benutzer
Übel? *sbg* Der ist neu.

Nein, Katinka, natürlich braucht keiner psychologische Hilfe, weil er kein FB hat, aber auch nicht, WEIL er FB hat. Ich sage ja auch nicht, alle Kinder, die XBOX oder Playstation haben, sind psycho, bloss weil meine Tochter noch nie auch nur danach gefragt hat. Kinder sind ja auch unterschiedlich.