Norwegische Waldkatzen

simili
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.09.2004
Beiträge: 131
Hallo zusammen

Wir interessieren uns für norwegische Waldkatzen. Nun sind wir auf der Suche nach zwei Jungtieren. Kennt ev. jemand einen Züchter oder eine Person welche Jungtiere abzugeben hat. Die Katzen müssten keinen Stammbaum haben und auch nicht makellos sein (habe gesehen, dass einen Katze mit Stammbaum bis zu Fr. 1200.00 kostet und dies ist uns einfach zu viel, auch wenn es die Katze sicherlich Wert ist). Die Katzen hätten Auslauf bei uns.
Also ich würde mich über PN's sehr freuen.
Gegoogelt habe ich übrigens schon, aber ev. hat ja jemand eine Empfehlung.

Lg simili
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Von einem seriösen Züchter wirst Du keine Rassekatze erhalten welche unter Fr. 1000 kostet. Dies ist auch ein gerechtfertigter Preis wenn man den Aufwand und die Kosten anschaut welche anfallen.

Zudem sind die Jungkatzen ev. bereits frühkastriert oder man muss sich verpflichten die Katzen kastrieren zu lassen und nicht damit zu züchten. (Sonst sind sie teurer!). So gibt es auch wenig Rassekatzen mit Nachwuchs vom Kater aus dem Nachbargarten...

Aber vielleicht weiss ja jemand etwas das Dir weiterhilft bei Deiner Suche.
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Da würd ich mich auch Intressieren, da es wunderschöne Katzen sind!
Wir haben einen halb Angora, Vater Angora Mutter Hauskatze, er ist wunderschön und lieb, pass einfach zu uns.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Ich hatte 2 Norweger.
Jetzt noch einen. Super Charakter (kann aber auch eine normale Katze haben).
Muss dir ehrlich sagen, habe mich jetzt für British Kurzhaar entschieden.
Wenn du die Norweger vorallem im Winter (durch den Schnee, Nässe, rum liegen) nicht jeden Tag bürstest, gibt es Knöpfe, die man nur noch rausschneiden kann (oder eben scheren, was aber nicht die Lösung sein kann). Der eine Kater, der nicht meghr lebt hat bürsten gehasst, von klein auf. Der, den wir noch haben, duldet es.

Ich persönlich würde keine Langhaarkatze mehr kaufen, da die Kurzhaar viel pflegeleichter sind.
simili
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.09.2004
Beiträge: 131
Guten morgen

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Ich denke wir werden uns wohl für andere Katzen entscheiden. Die Norweger sind zwar wirklich wunderschöne Tiere, aber ich habe wie ich jetzt von vielen Züchtern erfahren habe, lassen die sie nur in gefahrenlosen Freigang (ist ja eigentlich auch klar, bei so einer teuren Katze). Ich möchte aber Katzen welche sich frei bewegen können wie sie wollen. Ich denke für das eignen sich "normale" Hauskatzen halt am besten.

@Polygon001
Die British Kurzhaar ist auch superschön und eine Option. Lässt Du sie raus oder hast Du Wohnungskatzen ?

Lg simili
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ja wo gibt es denn gefahrenlosen freigang für katzen?
im freigehege.... icon_frown.gif

www.elterncoach.ch
simili
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.09.2004
Beiträge: 131
@tornado
Ja, genau im Freigehege. Die meisten Züchter haben scheinbar Wohnungskatzen oder Freigehege und das möchte ich nicht...
Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Hallo Simili!
Ja ich lass alle meine Katzen raus, auch den Norweger und es ist in der Tat schwirig Züchter zu finden, die eine Katze in Freihaltung abgeben.

Ich persönlich bin der Meinung, dass Katzen raus gehören.
(Auch wenn die Züchter sagen sie hätten keinen Drang nach draussen, alle meine Rassekatzen lieben den Freigang, bleiben aber eher in der Nähe, wobei ich einen Norweger hatte der ständig "on Tour" war icon_wink.gif )
Auch wenn sie noch so teuer waren, ich lasse sie raus, da kann die Katze ja nichts dafür icon_wink.gif

Ich würde einfach keine Langhaarkatze mehr wollen, weil sie sher pflegeaufwändig sind.

Da habens die Briten bedeutend einfacher icon_wink.gif

LG
simili
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.09.2004
Beiträge: 131
@Polygon001
Super, vielen Dank für Deine Antwort. Finde ich toll, dass Deine Katzen raus dürfen. Ich bin eben auch der Meinung, dass Katzen Freigang haben sollten. Das mit der aufwändigen Pflege leuchtet mir ein, ich bin nun schon etwas am schwanken, zumal die Britische Kurzhaarkatze wirklich auch schön ist.