
robine
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
ja, also.. wie pluto schreibt, da musst du einfach drüber stehen.. es ist mir auch klar, dass dies nicht der norm entspricht.. und es ist sicher auch so, dass darüber getratscht wird/wurde.. hab in einem kleinen dorf gelebt..
bei mir war es so, dass er die ersten beiden jahre jeden tag zu mir zum essen kam, weil ich am selben ort gewohnt habe.. das war ganz angenehm, so war ich eigentlich immer über alles informiert...
danach bin ich weggezogen und er hat die schule gewechselt, es hat sich also auch da wieder gut ergeben..
ja, ein komisches gefühlt bleibt.. manchmal... ABER.. es hat ihm gut getan.. sein vater hat viele jahre verpasst, weil er sich lange nicht um ihn kümmern mochte.. als er dann wieder verheiratet war, konnte er meinem sohn das stabile umfeld bieten, das er gebraucht hat.
und wie gesagt, heute find ich es einfach nur toll! ich darf die schoggi-mutter sein, wie das sonst die väter sein können.. heisst.. ich muss mich nicht um alltagszeugs ärgern, keine rumliegenden socken, kein genörgel, denn wenn mein sohn am weekend bei mir ist, stresst mich das nicht, und wir können die zeit geniessen..
also unterm strich passt alles, für alle.. und das ist doch der punkt! und was die andern dazu sagen? und ob es der gesellschaft in den kram passt? die helfen mir ja nicht, wenns drauf ankommt..
bei mir war es so, dass er die ersten beiden jahre jeden tag zu mir zum essen kam, weil ich am selben ort gewohnt habe.. das war ganz angenehm, so war ich eigentlich immer über alles informiert...
danach bin ich weggezogen und er hat die schule gewechselt, es hat sich also auch da wieder gut ergeben..
ja, ein komisches gefühlt bleibt.. manchmal... ABER.. es hat ihm gut getan.. sein vater hat viele jahre verpasst, weil er sich lange nicht um ihn kümmern mochte.. als er dann wieder verheiratet war, konnte er meinem sohn das stabile umfeld bieten, das er gebraucht hat.
und wie gesagt, heute find ich es einfach nur toll! ich darf die schoggi-mutter sein, wie das sonst die väter sein können.. heisst.. ich muss mich nicht um alltagszeugs ärgern, keine rumliegenden socken, kein genörgel, denn wenn mein sohn am weekend bei mir ist, stresst mich das nicht, und wir können die zeit geniessen..
also unterm strich passt alles, für alle.. und das ist doch der punkt! und was die andern dazu sagen? und ob es der gesellschaft in den kram passt? die helfen mir ja nicht, wenns drauf ankommt..