Olivenbaum bei unserem CH-Klima?

Gelöschter Benutzer
Hallo zusammen

Gibt es jemanden, der einen relativ grossen Olivenbaum hat, der deshalb im Winter auch nicht reingenommen werden kann? Wie schützt ihr diesen im Winter? Wächst der Olivenbaum richtig?

Mir würde ein Olivenbaum sehr gefallen aber eigentlich passt er ja überhaupt nicht ins Klima und ich kann mir nicht vorstellen, dass er überleben würde.

Kürzlich an einer Gartenbaumesse habe ich wieder wundervolle Exemplare gesehen und die behaupten, dass es kein Problem sei mit dem Klima hier (würde ich ja auch behaupten, wenn ich möglichst viel und gut verkaufen wollte).

Gibt's das wirklich, dass ein Olivenbaum bei uns wächst? Ich rede hier von Baum, nicht von Topfpflanze icon_wink.gif

Wäre froh um Erfahrungsberichte - vielen Dank!
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Meine Nachbarn haben einen, der wird im Winter eingepackt.Nun hatten wir den kältesten Winter seit 25 Jahren, ich weiss nicht, ob er überlebt hat icon_wink.gif Frag mich dann in ein paar Wochen, ob's Blätter hat. Ich denke, das war sein 2. Winter. Kommt aber sicher auch noch auf die Gegend drauf an
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Unserer hat bereits den ersten Winter nicht überlebt. Aber ich denke, wenn wir ihn noch eine Schicht besser eingepackt hätten, so hätte er überlebt. Damals war auch über Wochen ziemlich Minusgrade. Wir wohnen auf 900 m.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Mieke1234
Dabei seit: 29.03.2012
Beiträge: 1
Eingepacken ist Okay. Wenn die blätter abfallen bedeutet dies nicht das Ende des Bäumchens und mit etwas Geduld kann es nach einer gewissen Zeit wieder gesund aussehen. Der Olivenbaum wird im Herbst und Winter weniger Wasser benötigen, Quote SchenkeinBäumchen.de . Dies sind die Jahreszeiten, in denen der Olivenbaum normalerweise in der Ruhephase ist, lassen Sie den Boden jedoch nicht komplett austrocknen. Durch ein Schneiden der Zweige erhalten Sie eine volle Krone. Dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich. Vorzugsweise im Frühjahr schneiden, so dass die Schnittwunde während der Wachstumssaison zuwachsen kann.
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Oliven wurden nach meinen Erfahrungen immer überwintert. Ich habe einen riiesigen Oleander, den ich immer von einer Gärtnerei abholen lasse für die Ueberwinterung. Im gleichen Haus stehen Unmengen von Olivenbäumen, einfach im Kalthaus. Kurzfristige Minustemperaturen sind kein Problem, doch mit dem vergangenen Winter ist eine Ueberwinterung draussen, auch mit Winterschutz schon problematisch. Und einen grossen würde ich schon von Anfang an geschützt stellen über den Winter. ich würde das Risiko einer Ueberwinterung im Freien nicht auf mich nehmen. Sei es im Tessin, dann ja.
Gelöschter Benutzer
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

Wie gesagt: Wenn, dann möchte ich den Olivenbaum einpflanzen und nicht im Topf irgendwo überwintern. Ich stelle mir ein grösseres Exemplar vor, das man nicht so leicht zügelt. Und da frage ich mich dann eben, ob es reicht, wenn man den Baum einpacken würde.

Ist ja vielleicht einfach auch nur doof, einen Baum haben zu wollen, der eigentlich im Süden wächst icon_wink.gif
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
karin, wir möchten auch sehr gerne einen olivenbaum und haben uns im fachgeschäft erkundigt.

fazit: er sollte wirklich reingenommen werden, oder man baut im winter ein treibhaus drüber auf.

nach angaben des gärtners nehmen sie die bäume auch rein... mit dem gabelstapler.

wir sind jetzt noch am überlegen, wie wir einen rund 1m3 grossen topf verschieben können :s
Gelöschter Benutzer
Hallo Pippilangstrumpf

Tja, da sehe ich jetzt je länger je klarer, dass ich nur ein Bild mit einem Olivenbaum aufhänge icon_wink.gif

Es wäre auch schade um den Baum, wenn man einfach aufs Geratwohl probiert ihn draussen zu lassen und er dann erfriert.

Lg
Karin
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Wir hatten schon 3 und die haben trotz überwintern im Inneren nicht überlebticon_frown.gif
Ok waren nicht so grosse aber trotzdem ist es so schade. Mein Mann will aber trotzdem dieses Jahr wieder einen kaufen weil sie ihm so gut gefallen. wer weiss vielleicht finden wir dieses Jahr eine Lösung dass er überlebt.
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Ich habe vor 3 Jahren ein Olivenbäumchen gekauft. Da ich keine Möglichkeit habe, es reinzunehmen, habe ich es immer draussen überwintert, gut eingepackt und an einem windstillen Ort. Bis jetzt hat es jeden Winter gut überstanden. Ich habe es letzte Woche ausgepackt und ich denke, es hat auch diesen harten winter überlebt.