Organisationstipp

zomili
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.10.2008
Beiträge: 66
Hallo zusammen,
Mich würde mal wunder nehmen wie ihr euren Alltag organisiert bzw. was sind Eure Tricks damit alles reibungslos klappt.

Ich habe immer wieder Mühe, dass ich etwas vergesse oder plötzlich unter Druck bin, weil ich 100 Dinge erledigen muss und dann anstehe, was ich jetzt zuerst mache... ect.

Und da dachte ich mir vielleicht helfen da kleine unscheinbare Ticks, um alles etwas effizienter zu machen.

vielen lieben Dank.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Ich mach es so:

Gegen die Vergesslichkeit: Alles aufschreiben/notieren

Organisation: Zeitplan erstellen, was, wann und wo erledigt werden muss (Haushalt, Job, Kinder, einkaufen, putzen, Wäsche, Hobby, Sport etc.) und mit etwas Disziplin hast Du bald alles im Griff

und gegen unvorgesehenes: braucht es einfach etwas flexibilität

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Einen ordentlichen Familienplaner/Agenda und der tägliche Blick darauf erleichtert vieles. Nichts auf die lange Bank schieben, sondern die Dinge SOFORT erledigen.
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Dass im Alltag mit Job,Kindern,Haus und Garten "alles reibungslos klappt" ist wohl Wunschdenken...
Das wirklich wichtige aufschreiben,alles andere lebe ich recht flexibel.ich bin zu Hause schliesslich mein eigener Chef.Und weder Schmutzwäsche noch Staubsauger sind mir je davon gelaufen.
Eine grosse Portion Gelassenheit hilft mir sehr
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
ich bin nicht so der Zeitplan-Typ. Wenn ich aber effektiv und genau sein muss, stelle ich mir den nächsten Tag chronologisch im Geiste vor, und notiere die Dinge, die ich noch besorgen muss oder wichtig sind.
kleine hexe5
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
ich schreibe alles auf, was ich "heute" erledigen muss, plane die woche im voraus. um dann zu merken, dass ich den zeitplan doch nie einhalten. na ja, selten. ich schreibe aber auch PAUSE drauf, echt. sonst bin ich nur noch am "drehen"....
Gelöschter Benutzer
Agenda fürs Grobe,
je nach Bedarf einzelne Wochen extra Tagesplanung aufschreiben,
Todo-Listen mit chronologischer Abfolge als Detailplanung,
dazu Erinnerungen im Handy mit Wecker,
Einkaufsliste am Kühlschrank, fortlaufend aufschreiben was fehlt, Menuplanung als Einkaufshilfe, usw....
Meine Tage sind von 6h-23h durchgeplant, sonst läuft hier gar nix. Dafür wird auch extra freie Zeit zum Nichtstun eingeplant (ein Widerspruch in sich? icon_wink.gif).
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Ich arbeite nun zum 2. mal mit dem Terminplaner "Mein Jahr 20..."
Da ist Platz für alles: Monatsplan für die Übersicht, viel Platz für jeden Tag im hinteren Teil, Geburtstags- und Menskalender. To-Do-Listen, Kochideen, Ausflugsideen, usw. Adresskartei, Stundenpläne, und Mäppli mit eigenen Sachen (wie Mitgliederausweise Bibliothek, Infos von der Schule, etc.)
Ich finde genial, dass man so alles in einem Ordner beeinander hat. Einziger Nachteil: Er ist zum mitnehmen nicht wirklich praktisch. Deshalb habe ich noch eine Mini-Taschenagenda, wo die wichtigen Termine kurz aufegführt sind.
Gamma1
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 195
Seit ich mir für Dinge, die gerne vergessen gehe und mir nur zu unmöglichen Zeiten in den Sinn kommen(Termin beim Zahnarzt verschieben, Kinderturnen abmelden,...) im Handykaleder Erinnerungen setzte, geht es mir einiges ringer.
Kate
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 72
Ich setze mich jeden Abend hin und notiere kurz was am nächsten Tag für Termine sind, oder was erledigt werden sollte.

Sonst läuft es quasi auf vier Schienen:

Haushalt, einfach das Alltägliche, was ich sowieso im Kopf habe und einfach im Tagesplan notiere.

Haushalt gründlich (so die Sachen die von Zeit zu Zeit gemacht werden sollten, auch ein bisschen nach Jahreszeit). Versuche ich eine Jahresplanung einzuhalten, aber da kommt halt auch vieles mal dazwischen und dann ist halt Pech. Es läuft nicht davon.

"To do liste", (sollte zB Fotos ordnen), das sind die Sachen welche ich nadisna erledige, wenn ich Zeit habe.

Agenda: ich schaue so immer die nächsten 2 Wochen durch und streiche an was "vorbereitet" werden muss, zB Geburtstage. Ausserdem habe ich in der Agenda eine Monatsplanung, damit ich Sachen wie "anmelden zur Jahreskontrolle" oder "Börse: Geld holen" im Griff habe.

Mir gehts einfach ringer wenn ich alles notiere, dann habe ich den Kopf frei.

Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit.
Astrid Lindgren.