oldboy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
aus Tagi online: "In den ersten fünf Monaten dieses Jahres verloren gemäss Swisstransplant bereits 19 Personen ihr Leben und im Schnitt versterbe fast alle drei Tage ein Mensch, weil das lebensrettende Organ zu spät komme.
Die hohe Sterberate müsste nicht sein, wie der Vergleich mit dem Ausland zeigt. Hier schneidet die Schweiz nicht gut ab: Der Unterschied ist auf das Transplantationsgesetz zurückzuführen. In sämtlichen Nachbarsstaaten ausser Deutschland gilt die rechtliche Grundlage der Widerspruchslösung. Das heisst, jeder, der sich nicht ausdrücklich dagegen ausgesprochen hat, wird nach seinem Tod automatisch zum potenziellen Organspender."
Ich fände diese Aenderung des Gesetzes gut.
Die hohe Sterberate müsste nicht sein, wie der Vergleich mit dem Ausland zeigt. Hier schneidet die Schweiz nicht gut ab: Der Unterschied ist auf das Transplantationsgesetz zurückzuführen. In sämtlichen Nachbarsstaaten ausser Deutschland gilt die rechtliche Grundlage der Widerspruchslösung. Das heisst, jeder, der sich nicht ausdrücklich dagegen ausgesprochen hat, wird nach seinem Tod automatisch zum potenziellen Organspender."
Ich fände diese Aenderung des Gesetzes gut.
Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.