Organspende

susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
wir haben selber keinen spenderausweis. aber sowohl mein mann und ich wissen voneinander, dass wir unsere organe spenden werden.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
Ich habe einen Ausweis, weil ich keine Organe spende. Das Problem am Organspenden ist, dass man dann "nur" hirntot ist und man nicht weiss, was der Mensch noch fühlen kann. So werden zur Organentnahme auch Narkosen gemacht. Es gibt Ärzte und anderes medizinisches Personal, die sich weigern, bei Organentnahmen mitzuarbeiten.

Ich habe mich vor ein paar Jahren mit dem Thema auseinandergesetzt und bin aus diesem Grund zum Entschluss gekommen, nicht zu spenden, ausser wenn man was entnehmen könnte, wenn ich richtig tot wäre. Ich habe mich aber registrieren lassen als Blutstammzellenspender (www.bloodstemcells.ch).
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@Victoria. Die Narkosen werden gemacht, um reflektorische Reaktionen, Muskelkrämpfe etc. auszuschalten. Schmerzen kann ein totes Gehirn nicht empfinden.
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
@Manya: Richtig tot ist ein hirntoter Mensch nicht, auch wenn er nur noch von Maschinen am Leben erhalten wird. Wenn ein Mensch im Zeitpunkt des Sterbens "ausgenommen" wird, stört das m.E. den Sterbeprozess.
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
Hier eine kritische Seite mit Infos:

http://www.initiative-kao.de/index.html
mari
Dabei seit: 12.01.2004
Beiträge: 55
Ich rate euch, euch wirklich mal darüber zu informieren, wie es denn tatsächlich abläuft bei einer Organspende. Ich glaube die meisten sind sich nicht bewusst, wie es genau abläuft.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ich habe sowohl einen Organspenderausweis als auch einen für die Knochenmarkspende. Wenns nach mir ginge, würden zuerst jene Menschen Spenderorgane bekommen, die selber (wenn möglich) zur Organspende bereit wären bzw. einen Spenderausweis haben.

Leben und leben lassen
oldboy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@Viktoria 1
Und wenn ein Mensch bei einem Autounfall stirbt, d.h. sein Hirn und seine Organe quillen aus dem Körper, was ist dann mit dem Sterbeprozess. Wenn mein Hirn tot ist, bin ich weg... Dann kann ich auch keinen Prozess mehr erleben, mit was? Mit der Milz oder der linken Zehe?
Finde immer wieder erstaunlich, dass Menschen noch bis über den Tod hinaus egoistisch sind. Sie wollen zwar christlich beerdigt werden, aber von christlicher Nächstenliebe wollen sie bis nach dem Tod nichts wissen.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
ich trage seit jahren einen Organspendeausweis in meinem Porte-Monnaie.

Victoria 1:

wenn du nun ein Organ bräuchtest, würdest Du dann auch keine annehmen??? DAS wäre dann ja nur konsequent.

Ich persönlich habe auch total Mühe mit dem Egoismus der Menschen: nichts geben, aber alles nehmen.
Geht mir sowas von gegen den Strich.
oldboy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Ich finde auch, Häxli hat Recht. Wer nichts geben will, soll auch nichts bekommen. Oder Viktoria?

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.