Outing

mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
Mein Outing: ich schaue, wenn immer möglich, das Eurovisionsgedudel und schaue auch mit meinen Kindern DSDS und finde Bohlen ziemlich lustig.

Leben und leben lassen
Shanti
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
DSDS schauen wir auch immer - mit grossem Genuss und grosser Freude - und wir alle mögen Dieter icon_biggrin.gif

Der Weg ist das Ziel
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ich hab irgendwo noch eine CD von Christian Wunderlichicon_smile.gif) und schaue sehr gerne DSDS, Supertalent, X-Factor - ich finde es einfach lustig, nicht weil ich denke, dass es dem Sieger was bringt....
Shanti
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Pascale geht mir gleich. Ich liebe solche Shows, auch weil man nichts verpasst. Ich bin ein sehr unruhiger und unaufmerksamer fern Seher. Bei Filmen verpasse ich so immer die Hälfte und damit den Zusammenhang... bei solchen Shwos passiert das nicht, man muss nix denken, nicht aufpassen, das gefällt mir. Dazu mag ich die treffenden Kommentare und die ab und an unfreiwillige Komik.

Der Weg ist das Ziel
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
ich verstehe nicht weshalb man sich für den Musikgeschmack "schämen" muss. Musik ist,wie das Essen,Geschmackssache und lässt sich nicht aufzwingen.Jeder soll das hören was ihm gefällt.
Mein Musikgeschmack reicht von Schwyzerörgeli,Jodellieder,Rock,Pop,Metall bis zu Klassisch,je nach Lust und Laune.
Aber dies beiden Lieder haben es mir als Teenie besonders angetan:

http://www.youtube.com/watch?v=34F0iTjCzw4

http://www.youtube.com/watch?v=dIXnzdzEwLw

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
@hefrmaja
Julio Iglesias ist ja auch einmalig - der hat eine super stimme! ich muss ja den typen nicht zu hause ertragen. icon_wink.gif

Peace and be wild!
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Übrigens dass sind all seine Bekannten Lieder die Hans-Bernd Blum alias Henry Valentina komponiert hat.Freue mich gerade über diese Thema icon_smile.gif)

Zigeunerjunge gesungen von Alexandra
Zucker im Kaffee gesungen von Erik Silvester
El Lute gesungen von Boney M. und Michael Holm
Der alte Wolf gesungen von Hildegard Knef
Siebenmeilenstiefel gesungen von Graham Bonney
Beiß nicht gleich in jeden Apfel gesungen von Wencke Myhre
Das schöne Mädchen von Seite 1 gesungen von Howard Carpendale
Mein bunter Harlekin gesungen von Siw Malmkvist
Über die Brücke geh'n gesungen von Ingrid Peters
Jetzt geht die Party richtig los gesungen von Séverine
Wilde Kirschen blühen früh gesungen von Roy Black
Puppen Weinen Nicht gespielt und gesungen von Combo Colossale
Wilder Wein und wilde Rosen gesungen von Larissa Mondrus

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Carolyn
Dabei seit: 26.03.2009
Beiträge: 27
Ich war letzthin an einem Konzert von „Schnulze & Schnultze“. Absolut der Hammer!! Das wäre bestimmt auch etwas für dich. Am meisten staunte ich über das Publikum. Viele junge Leute von denen ich die Mutter hätte sein können oder Hardrocktypen in voller Montur. Die standen vorne am Bühnenrand und konnten ab dem ersten Ton jedes Wort mitsingen.
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Hihi, das erinnert mich an mein 1. Klassenlager in der 5. Klasse. War zusammen mit 6. KLässlern und der ultimative Hit war "Skandal im Sperrbezirk". Das wurde von morgens bis abends geträllert (obwohl wir wohl den Text nicht ganz verstanden icon_wink.gif) Danach war noch eine ganze Weile die neue deutsche Welle aktuell, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, über sieben Brücken musst du gehn etc. Danach waren aber Schlager eher verpönt und zu den Villa-Wahnsinn etc. Zeiten machte ich gerade meine Rockerphase durch und ging nur an Konzerte und Anlässe, wo man "Mähne schütteln" konnte icon_wink.gif Jetzt im "gesetzteren" Alter höre ich je nach Lust und Laune Pop Rock Klassik querbeet durch. Ländler und Schlager höre ich aber eher nicht "freiwillig", obwohl es Lieder gibt, die ich mag und auch Jodeln. Wenn ich die alten (70er) Schlager höre erinner ich mich manchmal an meine Kindergarten-Grundschulzeit, wo diese jeweils im Radio liefen wenn Mami putzte icon_smile.gif

Leben und leben lassen
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Als wir einige Jahre in den USA gelebt haben, war es neu, Musik vom Internet runterladen zu können. Als uns eines Abends das Heimweh gepackt hat, haben wir Lieder von Mani Matter gesucht, aber leider nicht gefunden. Deutsche Schlager gab es da aber schon bei iTunes, und so haben wir Peter Maffay (über sieben Brücken musst Du gehn), Udo Jürgens (Ich war noch niemals in NY) und andere heruntergeladen. War toller Spass, das dann zu hören.