Outlook- Frage- Abwesenheitsmeldung, wie einstellen?

~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
@smaragd*:

grosse WAS??? *bösguckt*

z

Realistisch denken heisst aufgeben
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
genau. versteckter empfänger thomas. -> bcc?
Disli
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 156
Abwesenheitsmeldung bringt dir nur was, wenn du ein Exchange Server hast oder deinen PC laufen lässt wärend der Abwesenheit.

Träume nicht dein Leben, Lebe deine Träume
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ja leji

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
wohin einfügen? in die adressen?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ne, sprich ja:

du hast 3 adresszeilen:

AN: = für alle sichtbare empfänger
Cc: = für alle sichtbare empfänger einer kopie
BCc: = für niemanden sichtbare kopie

falls du bei den adresszeilen nur eine AN: oder zwei Cc: hast, die BCc: also fehlt, müsstest du die irgend wo aktivieren, unter extras, optionen oder so.

mit welchem programm mailst du?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
und wo ist beim outlook die ansicht?
wie macht man lesebestätigungen?
himmelarschundfriedrich wo ist der assistent?
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
habs gefunden bcc - im adressbuch
und jetzt?
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
@thomas fisler:

Neue Mail > Ansicht > "Bcc-Feld"....

z

Realistisch denken heisst aufgeben
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
outlook 2007:

- neue nachricht eröffnen
- optionen

- Bcc anzeigen
- übermittlungsbestägtigung ankreuzen
- lesebestätigung ankreuzen

fertig

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.