Ovomaltine -wäääk!-

Platibus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.10.2005
Beiträge: 239
Zugegeben, es ist kein weltbewegendes Problem, aber ist euch nicht auch aufgefallen, dass Ovomaltine neuerdings ganz grauenhaft schmeckt? Seit dem Schriftzug noch das Wörtlein "Orginal" hinzugefügt wurde, ist es einfach anders geworden und die Kids refüsieren es glattweg.
Wem ist das auch noch aufgefallen?
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Naja, nehme seit Jahren aus dem Hause WANDER das DAWAMALT...
Ovo war und ist mir zu teuer... Kann deshalb nicht mitreden...

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Schreib doch der Firma Wander ein Mail mit Deiner Feststellung und der bitte die Ovo nach früherer Rezeptur wieder in die Läden zu bringen. Ich nehme nicht an dass ihr die einzigen seit, die den Veränderten Geschmack festgestellt haben. So wissen sie wenigstens dass es Konsumenten gibt, die den neuen Geschmack nicht toll finden.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Ich hatte selber als Kind immer Dawamalt. Dies enthält allerdings Zucker!

Selber kaufe ich nun meistens die Migros-Version, Einmalzin, das mögen meine, aber es hat auch ziemlich Zucker drin icon_rolleyes.gif

Leben und leben lassen
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Ist es wirklich die "richtige" Ovo? Ich wollte meinem mittleren Sohn eine Freude machen und habe vor einiger Zeit wieder mal Ovo gekauft, es gab im coop so kleinere Dosen. Habe je eine Ovo und eine Kakao-Dose gekauft. Als er sie dann propierte, fand er die Ovo absolut grusig. Ich schaute dann die Dose ganz genau an und was stand dadrauf??? Winterediton verfeinert mit Zimt.....!! Das gleiche beim Kakao. Sohni findets einfach nur bäh. icon_rolleyes.gif
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
@linlar und welches Milchmischbeizeugs hat keinen Zucker drin?

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Platibus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.10.2005
Beiträge: 239
Es ist so: Wander hat die Rezeptur verändert, es ist jetzt kein Ei mehr drin - notabene in einem Produkt, das mit "Ovo" beginnt icon_evil.gif An der Hotline erklärte man mir, das habe man gemacht wegen der Allergiker ('ne Eiallergie icon_eek.gif ) Milchpulver und Malz lässt man aber schön drin, dagegen scheint ja niemand allergisch zu sein...

Genau das gleiche machte Wander schon vor 30 Jahren mit Dawamalt, einfach klammheimlich das Rezept verändern und sich wundern, warum niemand mehr das Produkt kaufen will. Hat damals schon nicht funktioniert, warum also das Experiment jetzt wiederholen?

Eimalzin ist keine Alternative, das ist mit Honig gesüsst, der Geschmack ist derart penetrant, dass es mich nach jedem Schluck nur schüttelt.

Wir wohnen nahe der deutschen Grenze und kaufen manchmal in D ein. Aber wir wissen genau, wovon man besser die Finger lässt und das ist die deutsche Ovomaltine. Die ist zwar günstiger, aber eben schon immer ohne Ei, dafür mit Zucker gemacht. Also kaufen wir die teurere Ovi hier in der Schweiz - und was kriegen wir dafür? Genau den gleichen MIst wie ennet der Grenze banghead.gif Ich würds ja verstehen, wenn "neue Rezeptur" oder sowas drauf stehen würde. Aber einfach Ovomaltine stehen lassen und dann bei den Zutaten am Schluss "Kann Spuren von Ei enthalten" hinschreiben, also sorry, da fühle ich mich nur noch eins und zwar kräftig verarscht!

Unsere Ovomaltine-Krise spitzt sich langsam zu: Ich hab' eine Autistin mit am Tisch, die beanstandet ihre Ovi ja schon, wenn die Milch von einer anderen Kuh als gewohnt stammt icon_rolleyes.gif Ihr könnt euch ja vorstellen, was da abgeht: Jetzt haben wir ihr 14 Jahre lang versucht, Vertrauen in die Menschheit zu geben und ernten nun ein schluchzendes: "Warum tun sich Menschen solch schreckliche Dinge an? Warum?"
Ich sag euch, das ist echt hart, am Morgen früh, vor der ersten Tasse Ovomaltine 😢
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
hm ich hab seit anfang eimalzin und finds gut...

hast du schon mit heliomalt versucht? wäre das eine alternative?

du bist nicht allein
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
versucht doch jemalt - ist auch von wander. ich habe seit jahren 5 jahren nichts anderes mehr im haushalt.
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Jemalt. Es ist teuer aber schmeckt rundum.
Zur Abwechslung gibts mal Nesquik oder Suchard express.