Paket aus den USA - Zoll/Abgaben

taucherli74
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Sali zämä
Ich möchte gerne etwas aus den USA bestellen (Kleider). Wie hoch die Versandkosten sind kann ich auf der HP nachschauen aber ich find einfach nicht wie ich die Zollabgaben berechnenen kannicon_rolleyes.gif Der Warenwert ist um die $200.-
Wer kann mir weiterhelfen? Gibt ja einige welche regelmässig Kleider aus Amerkia bestellen hiericon_smile.gif
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Also ich hatte mal bei GAP bestellt und schlussendlich hab ich das doppelte des Wahrenwertes bezahlt für die übrigen Kosten. Da war Porto und Zollgebühren dabei, oder war es nur die MwSt. bin mir jetzt nicht so sicher, jedenfalls hab ich alles über GAP abgewickelt sind danach von der CH-Post keine Kosten mehr angefallen.
Ich für meinen Teil hab es bei einem mal belassen, obwohl ich total fan bin von der Marke aber das war mir dann doch zu teuer.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
ondemand
Dabei seit: 31.03.2010
Beiträge: 98
Die Freigrenze liegt im Moment bei knapp über 60 Franken, inklusive Versandkosten! Das läuft ohne Zollabgaben.

Was darüber liegt, geht oftmals über den Zoll. Dann sind die 8% MwSt. der kleinste Teil, dazu kommen dann immer noch allerhand Gebühren und die machen in der Regel um die 40 bis 50 Franken aus.

Das ist ärgerlich, aber Fakt!

Manchmal hat man aber auch Glück und das Paket kommt "einfach so" an, ohne dass sich die Zöllner darauf gestürzt haben. icon_smile.gif
Andriina
Dabei seit: 06.07.2012
Beiträge: 4
"ondemand" schrieb:

Manchmal hat man aber auch Glück und das Paket kommt "einfach so" an, ohne dass sich die Zöllner darauf gestürzt haben. icon_smile.gif


Das kann ich bestätigen, ist bei mir oft der Fall.
Und was ich immer versuche ist, Bestellungen zu stückeln, wenn's irgendwie geht. Also zwei Pakete mit tieferen Wert kommen besser zollfrei durch, als ein Paket mit höherem Wert.
Die doppelten Versandkosten sind meistens viel günstiger als die drohenden Zollabgaben.
goldfade
Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 56
8 % Zollgebühren
ABER: was du noch dazurechnen musst sind die Gebühren die Dir die Transportfirma berechnet, weil sie Dir die 8 % am Zoll vorausbezahlt. Das sind dann noch ca. Fr. 30.--
icon_cool.gif

2 D / Fotografin
3 D / Gestalterin
4 D / Mami von 2
goldfade
Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 56
icon_eek.gif es gäbe noch die Möglichkeit ein Zollkonto zu errichten, damit Du die Vorauszahlgebühren umgehen kannst. Dann musst Du aber eine Sicherheit von Fr. 1000.-- bei der Eidg. Oberzolldirektion hinterlegen icon_rolleyes.gif

2 D / Fotografin
3 D / Gestalterin
4 D / Mami von 2
dasa
Dabei seit: 17.02.2002
Beiträge: 187
Das mit dem Zollkonto ist schon richtig. Was es allerdings zu bedenken gibt, ist folgendes: Die Transportfirma hat den Deklarations-Aufwand, egal ob der geschuldete Abgabenbetrag ihrem Konto oder deinem Konto abgebucht wird. Und sie wird diesen Aufwand auch verrechnen 😉 (vielleicht weniger als wenn die Abgaben dem Spediteur-Konto abgebucht werden). Dazu kommt noch, dass die Transportfirma deine Zollkontonummer wissen muss, damit sie deklariert werden kann, d.h. die Dokumente des Absenders müssen darauf hinweisen. Ob das jedes Mal klappen wird, sei dahingestellt...

Liebe Grüsse

Dasa