Papi weg und alles läuft prima

evelyn
Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 177
Hallo Pipistrella

Ich bin regelmässig zwischen 1 - 1 1/2 Wochen im Monat alleine mit meinen Kindern.
Mittlerweile sind wir ein eingespieltes Team.Auch bei uns läuft es in mancher Hinsicht harmonischer und zufriedener ab icon_smile.gif
Während der Abwesenheit meines Mannes lasse ich auch mal die 5 gerade sein icon_smile.gif ( Beispiel wir essen auch mal vor dem Fernseher, schauen mal ein bisschen länger fernsehen )
Während der Abwesenheit von Papi dürfen die Kinder abwechsend bei mir im Papi Bett schlafen,was sie beide total geniessen.

Wir freuen uns aber auch alle, wenn Papi wieder zu Hause ist, und unsere Familie komplett ist icon_smile.gif

Für uns stimmt es so icon_smile.gif

carpe diem
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
ausnahmsweise muss ich oldboy mal zustimmen icon_wink.gif
pippistrella
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2010
Beiträge: 137
Uff, nach dem ersten Betrag von Sinalco beruhigen mich die folgenden so ziemlich.
Danke für eure Gedankenanstösse.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@pippistrella
sorry, mein Beitrag war nicht ganz sooo ernst gemeint.

Grundsätzlich ist es doch schön, dass Du auch die Zeit ohne Partner geniessen kannst. Ich finde es gibt nichts Schlimmeres, als wenn jemand so auf den Partner fixiert ist, dass die Zeit ohne ihn einem beinahe nutzlos vorkommt. Ich musste erst eine herbe Enttäuschung erleben, bevor ich mir klar gemacht habe, dass ich auch alleine ein Ganzes bin und die Partnerschaft nur das Sahnehäubchen auf dem Glacé. Insofern, geniess Deine Zeit als Strohwitwe und wenn er dann wieder da ist, schick die Kinder früh ins Bett und macht was Schönes aus dem Abend.
Gruss
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Kenne ich auch.

Seit mein Mann seine neue Stelle hat, ist er am Morgen schon aus dem Haus, wenn die Kinder aufstehen.

Als mein Mann am Morgen noch zu Hause war, gab es regelmässig Streit, Gehässigkeiten und zickeleien, es war einfach Stress pur.

Seit er am Morgen nicht mehr da ist, ist es friedlich und fast stressfrei. Es gibt ab und zu mal eine Diskussion, aber das ist easy gegen vorher.

Ich geniesse es voll und ganz.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Jaja kennen wir auch, und ich staune immer wieder, wie die Kids Mama schonen und schön folgen wenn Papi nicht da ist icon_wink.gif

Wenn die Kinder wissen, dass Papi heute nicht da ist, geht alles viel ringer, weil sie niemanden anderst haben zum ausspielen...icon_wink.gif

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Ist bei uns genauso! Wir haben schöne, stressfreie Tage, wenn wir alleine sind... Frage mich aber immer wieder, wieso das so ist.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
vielleicht hat es auch es bitzeli damit zu tun, dass die kinder das mami ganz für sich haben (mami kann man auch mit papi ersetzen), denn in diesem fall der papi beansprucht das mami auch, er ist eine konkurenz für die kinder, dies obwohl sie ihn lieben. das mami hört nur den kindern zu, es schmüsselet nur mit ihnen, da ist keiner, der einem was wegnehmen kann, nämlich die aufmerksamkeit des mami!

bei uns läuft auch alles entspannter, wenn der papi bzw auch der grosse bruder nicht zuhause sind. zb essen wir znacht, wenn wir hunger haben und nicht, wenn die beiden nach hause kommen. wenn die beiden grossen, oder einer davon nach hause kommt, schätze ich es, wenn wir alle zumindest einmal am tag zusammen essen können, dies ist halt eben dann, wenn der papi oder der grosse bruder da sind.

und trotzdem ist es auch wieder schön, wenn alle zuhause sind...

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
pippistrella:
bei uns läufts auch ruhiger ab, wenn mein mann ausser haus ist. dasselbe sagte aber auch mein mann, als ich letztes jahr eine woche in den ferien war. icon_wink.gif)
ich denke auch, dass man sich wärhrend dieser zeit darauf einstellt und die abläufe so gestaltet, wie es einem halt grad passt.