Parkett Erfahrungswerte

Papaja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Hat jemand von Euch Parkett in Eiche geölt oder Bambus geölt? Wie seid ihr zufrieden damit, was stört euch daran?
Wir sind gerade am überlegen welches Parkett für uns von Vorteil wäre.
Gruss und Dank!
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
wir haben geölte eiche. nun sind wir seit knapp einem jahr in unserem haus und ich bin super zufrieden mit dem boden! erstmal wunderschön und sehr pflegeleicht, auch in der küche. immer wieder!
stören tut mich bisher gar nichts. heute würde ich den parkett sogar ins tages-wc reinziehen.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
hm... geölt. Seid ihr "anständige" Leute, die immer Hausschuhe tragen und mit den sandigen, schmutzigen Schuhen nie aufs Parkett kommen? auch die Hunde / Katzen / Kinder nicht? dann ok. Wir hatten einen geölten Parkett mit Zugang zum Garten. Untauglich sorry. Aber wie gesagt, wir sind nicht ordentlich...
Regula
Papaja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
@regula
Wir haben im EG alles Plattenböden, das bleibt, es geht um den 1. Stock und dort gibt es konsequent keine Schuhe.

@anna_stesia
In der Küche ist der geölte Boden kein Problem? Da spritzt und fleckt es bei mir täglich auf den Boden.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@regula
unser hauseingang ist im UG und dort werden die schuhe sowieso ausgezogen. somit kein thema. gäste dürfen allerdings die schuhe anbehalten, aber die sind dann in der regel auch nicht wirklich schmutzig.

der eingang vom garten führt direkt ist wohn-/esszimmer. die kinder putzen sich die füsse draussen am teppich ab. was sie allerdings auch bei plattenboden tun müssten. aber es wird durchaus auch immer etwas sand, gras & co. reingeschleppt. bisher kein problem. ausser ab und zu einen ferienhund haben wir keine haustiere.

@papaja
den boden kann man ganz nass wischen. in der küche leert ja öfters mal was auf den boden und auch um den geschirrspüler, aber es ist wirklich einfach aufzunehmen. nicht anders als plattenboden. wenn was runtertropft oder so wisch ichs gleich mit einem nassen tuch schnell weg.

meine schwägerin hat einen langen läufer vor der küchenzeile auf dem parkett. auch eine variante für mich aber nicht nötig.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
auch bei den geölten Böden gibt es grosse Unterschiede. Wir haben uns für einen vorgeölten (und geweissten) von Kährs entschieden (http://www.lifestyle-und-design.com/News/Landhausdielen-und-Holzboden), der ziemlich robust ist und selten nachbehandelt werden muss. Andere Böden brauchen regelmässiger Öl.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Wir haben in allen Zimmern geölte Eiche, schwimmend verlegt, seit 2001.

Gebrauchsspuren sind: kleine Löchli vom Notenständer; grosse Delle vom Fenster, welches mit der Ecke daraufgeknallt ist icon_frown.gif; .....keine Flecken, kaum Kratzer

In den Zimmern sind wir barfuss, mit Socken oder Schlarpen. Die Katze ist ebenfalls viel in den Zimmern.
Kinder waren 6 respk. 3 Jahre alt, als wir den Parkett verlegt haben.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Wir haben Akazie gedämpft, geölt (fast) im ganzen Haus, inklusive Gäste-WC, exklusive zwei Bäder. Wir wohnen seit über drei Jahre in unserem Haus und haben diesen Sommer das zweite Mal alle Böden ölen lassen. Da wir einen Freundschaftspreis erhalten haben, kostete der Spass "nur" 600 Franken.

Gerade gestern ist das Porzellansparschwein meiner Tochter runtergefallen und hat ein Loch (keine Delle!) ins Parkett geschlagen. Wir haben Kratzer von Stühlen, Dellen und Spriessen, und in der Küche sieht man schon, dass ab und zu Wassern auf dem Boden landet. Mir gefällt Parkett (auch mit Gebrauchsspuren) aber immer noch viel besser als jeder andere Boden.
Papaja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen.
@Blumerl
Ups, das ist ja ein teurer nachölspass. Kann man sowas auch selber machen? Den Stubentisch öle ich ja auch relativ schnell selber.

Hat jemand noch mit Bambus Erfahrung? Ist Bambus nicht noch härter als Eiche (was glaub das härteste Holz ist)?
Papaja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Hat jemand von euch auch schon geölten Parkett abgeschliffen? Kann oder macht man das? Wenn ich da von Dellen und Flecken lese, wäre das in 20 Jahren doch vielleicht ein Thema.