partner mit langem arbeitsweg oder sogar weg unter der woche

Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
mein mann hat ein sehr gutes jobangebot welches aber bedeuten würde, dass er entweder täglich einen langen arbeitsweg hätte oder sogar unter der woche in der nähe des arbeitsortes schlafen würde.

wer kennt das? wie lebt ihr damit?
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
wir lebten schlecht damit, weshalb mein Mann nach 6 Monaten die Stelle aufgegeben hat und wieder in der Nähe arbeitet.
Besonders die Kinder litten sehr darunter, dass Papi, der vorher täglich Zeit zum Spielen und Schmusen hatte, nur noch einen Gute-Nacht-Kuss geben konnte.
Am Wochenende war dann Erholungszeit und wenig Motivation zu Spielen und Aktivitäten.

Ich würd immer wieder pro Zeit contra Geld entscheiden!

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
wie lange ist ein "langer arbeitsweg"?

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
was verstehst du unter einem langen arbeitsweg?
mein mann geht morgens um 5.55 auf den zug. und fäht dann 1h20 mit dem zug. dann noch 8min fussweg, am abend das gleiche zurück. er ist meist um halb acht zuhause.
dazu muss gesagt werden, dass er die stunde welche er im schnellzug richtung zürich verbringt (vorher im regio) immer arbeitet. 1 1/2h davon kann er als arbeitszeit geltend machen. obwohl das kommt nicht drauf an, da mein man sowieso keine überzeit schreiben kann.
für mich ist es ok. obwohl wenn er mal wieder einen homework tag wie heute einlegt (durchschnittlich alle zwei wochen einen) geniesse ich es schon, wenn ich mal zwischendurch mit ihm 1, 2 worte wechseln kann und er am mittag zuhause ist. aber ich kenne es eigentlich nicht anders.
mein mann ist froh, muss er die arbeitsstrecke nicht mit dem auto zurücklegen, sondern kann in ruhe im zug arbeiten und muss sich nicht auf den verkehr konzentrieren. wir haben aber auch das glück das der arbeitgeber das 1.kl ga übernimmt.

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
bei uns gilt, ich stehe solange dahinter, wie auch mein mann spass an der arbeit hat. mir ist es wichtig, dass mein mann zufrieden ist, als einer der am mittag und um 18.00 zuhause ist. er hat dafür in seinem job freiheiten, welcher sonst nicht hat (selbst entscheiden, wann er frei macht, wieviele freitage er bezieht, wo er arbeitet etc), davon können auch wir als familie provitieren.

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
länge arbeitsweg: mit dem öv 2 stunden oder mit dem auto 1.5 stunden (aber ohne staus, welche auf dieser strecke normal sind).

@einfach ich
die jobs für meinen mann sind leider nicht an jeder ecke zu haben, sprich die aussicht was näheres zu finden zu den gleichen konditionen stehen schlecht.

@enemenemuh
im zug arbeiten geht aber doch fast nur in der 1. klasse?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich habe eine gute Kollegin, deren Mann manchmal für Monate im Ausland war. Seit einiger Zeit hat er Jobs in der "Nähe", "Nähe" ist ebenfalls teilweise im Ausland, doch so weit weg, dass er wenigsten am Wochenende nach Hause kommt.

Ich persönlich könnte es mir nicht vorstellen, doch ich kenne es ja nur anders. Mein Mann kommt jeden Mittag nach Hause und Abends ist er um 18 Uhr, oft jedenfalls, zu Hause.

Es muss für die Familie stimmen.
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
ich kannte es nur so das mein mann von 6.30 bis 19.30 uhr weg ist und oftmals wochenweise im ausland. das war eigentlich schon von anfang an so...
seit nun gut 4 monaten hat er einen job der "näher" ist, er ist nur noch von ca halb 8 bis halb 6 ausser haus aber noch immer mal eine woche im ausland...
da er aber aussendienst einsätze hat kommts auch immer mal vor das es doch 19-20 uhr wird, je nach einsatz und verkehr.
frau (und kind) gewöhnt sich dran und solange ihm die arbeit gefällt ist es auch nicht so schlimm, denn er ist wenn er zuhause ist wenigstens zufrieden...

du bist nicht allein
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
gabrielaA, wie geschrieben, mein mann bekommt das 1.kl ga bezahlt vom arbeitgeber. er sagt immer, dass es im businessabteil ein sehr angenehmes arbeiten ist, vorausgesetzt es verirren sich keine ausflügler in redelaune in den waggon icon_wink.gif

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Mein Mann pendelte ein Jahr täglich drei Stunden mit dem Zug (GA 1. Klasse vom Arbeitgeber gestellt, die Pendelzeit galt aber nicht als Arbeitszeit). Für uns war es ein sehr schwieriges Jahr, aber das lag nicht nur am Pendeln (die Arbeit und die Zusammenarbeit mit dem schwierige Chef hat meinem Mann nicht gefallen), obwohl diese meinen Mann viel Energie gekostet hat.

Jetzt sind wir wieder zurück bei der normalen Arbeit und den "normal" langen Arbeitszeiten. Mein Mann pendelt immer noch viel in der Schweiz herum, arbeitet lange Stunden, ist aber zwischendurch auch immer wieder im Büro in der Nähe.

Für mich ist es wichtig, dass mein Mann eine Arbeit hat, die ihn interessiert und fordert und er eine gewisse Flexibilität hat.