partner mit langem arbeitsweg oder sogar weg unter der woche

Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
mein partner ist auch oft unterwegs, in der schweiz und im ausland.

manchmal geht es besser, manchmal hab ich lange zeit icon_wink.gif

wichtig ist mir, dass wir trotz der distanz das miteinander teilen können, was uns tagsüber beschäftigt hat.

obs klappt oder nicht, denke ich hängt aber auch vom alter der kinder und den unterstützungsmöglichkeiten, die du sonst noch hast, ab.
Colette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
mein mann sucht einen job im verkaufsaussendienst, dass damit lange fahrten und auch mal auslandaufenthalte dazu gehören bin ich mir schon gewöhnt. auch war er im letzten job für die einarbeitung länger unter der woche weg, bzw. kam nur einmal pro woche über nacht nach hause, sonst war er im hotel. platzmässig wäre aber auch die möglichkeit von teilweisem homeoffice da, nur eben nicht im angeboten job, bzw. erst nach ca. einem jahr. und so frage ich mich einfach, ob das über längere zeit gut geht, auch wenn der job endlich passen würde.
LaraValentina
Dabei seit: 02.04.2004
Beiträge: 82
Hallo Colette
habe in dem Fall seit dem 1. Oktober 2011 auch einen langen Arbeitsweg. Ich habe pro Weg mit dem Zug 1 1/2 Stunden, d.h. 3 Stunden am Tag. Vorher hatte ich mit dem Auto einen Arbeitsweg von 20-30 Minuten pro Weg.
Ich muss dir sagen, ich habe es mir schlimmer vorgestellt, als es ist. Diese 1 1/2 Stunden gehen recht schnell durch. Ich gehe um 6 Uhr aus dem Haus und komme entweder um 18.30 oder 19.00 wieder zu Hause an. Ok, ich mache es nur 3x die Woche.
jobodo
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 138
Mein Mann ist auch viel weg, und dan vorallem wenn Er Notfalldienst hat( gesundheidswesen). Oft bringe ich die Kindern alleine isn Bett, und gehe meistens aleine nach Elternabenden. Dafür hat mein Mann ein Job die im Spass macht, und financieel auch interessant ist. Ich geniesse unsere Freizeit zusammen, und für unsere Kindern ist es Normal!!!

Ich arbeite zum Leben
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
was noch bei uns dazu kommt, am wochenende wenn mein mann da ist geh ich meist einen tag arbeiten....
wie unten geschrieben, frau gewöhnt sich dran, ist nun seit 7 jahren so und der vorteil ist er kann dann auch eher mal einen halben tag frei machen weil er bei uns im dorf einen einsatz hatte und frh fertig war...
wir geniessen die zeit die wir haben vielleicht intensiver als wirs sonst tun würden.

du bist nicht allein
Gelöschter Benutzer
Wäre es denn eine Option, vorerst zu pendeln und wenn ihm der Job wirklich gefällt umzuziehen?

Ich muss sagen, ich schätze es sehr, dass mein Mann am Morgen den Kindern meistens tschüss sagen kann und abends mit uns isst etc. Er geht zwar ab und zu auf Geschäftsreise, mal nur ein, zwei Nächte, mal eine Woche. Als die Kinder noch sehr klein waren, hatte ich etwas Mühe damit. Habe aber gelernt, damit zurechtzukommen und inzwischen geniesse ich es sogar, wenn ich mal ein paar Abende für mich habe. Die Kinder haben sich auch daran gewöhnt. Inzwischen ist die Reiserei auch etwas weniger geworden, vielleicht nur noch jeden zweiten Monat.

Wichtig finde ich, dass es für die Familie stimmt. Wir waren mal in einer ähnlichen Situation, da er auch ein Job hat, den es nicht oft gibt. Das Angebot war die Chance seines Lebens (hatte nicht mit Geld zu tun) und wir sind umgezogen. Haben es noch keine Sekunde bereut. Die Frage war, bleiben wir und er ist unglücklich im Job mit Null Aussicht auf eine andere Stelle in der Nähe oder nimmt einen Job an, den er gar nicht will ODER ziehen wir um und er kann in seinem Beruf bleiben, den er mit Leidenschaft und Freude ausübt? Es stimmt für mich auch so. Wenn es nicht so wäre, würde es früher oder später ganz sicher zu bösen Vorwürfen kommen von wegen ... wegen Dir haben wir alles aufgegeben etc.

Alles Gute!