Partnerschaft mit einem Raucher...

Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Würde mein hart erarbeitetes Geld verpafft, wäre ich nicht erfreut. Arbeitet er selber für sein Geld, tja.
Aber heutzutage gilt ja meist, unser Geld. Einfach schauen, dass er gut versichert ist.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Gelöschter Benutzer
@ Balance
Ach so! Muss ich mir nun einen Job suchen?
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
icon_wink.gif aber sicher !!!! *ironioff*

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Gelöschter Benutzer
UPS!
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
die kohle ist noch das geringste problem. ich habe noch nie aufgerechnet, was ich so an geld unnötig nur für mich ausgebe, aber ich befürchte, es ist wohl mehr, als mein mann für die qualmerei ausgibt.:-S
obwohl ich früher selber nicht wenig geraucht habe, stört es mich heute extrem, wenn mein mann nach rauch stinkt. dass es mich so stört, stört mich wiederum selber auch, ich wär gerne toleranter, aber ändern kann ich es nicht, es ist einfach gruusig. wäk. und manchmal beschleicht mich auch das gefühl der angst um gesundheitliche folgen. leider beeindruckt das meinen mann herzlich wenig, er qualmt frisch fröhlich weiter.
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Ich würde schnellstmöglich einen Vorstoss betreffend Rauchstopp machen. Klar braucht es Zeit, aber mit einem starken Willen ist vieles möglich. Ist das Rauchen erst mal vom Tisch, ist das mit den Finanzen auch geregelt.
Das schreibe ich als konsequente Nichtraucherin. Ich würde diese Frage sehr wohl ernst nehmen und dieses Thema ansprechen.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Danke Leute, ich konnte grad herrlich schmunzeln icon_smile.gif))))

aber nun mal im Ernst. Die Frage die sich hier stellt ist, ob Schwümmäntli evtl. Hausfrau ist und kein eigenes Einkommen hat. Dann wäre sie auf Haushaltgeld angewiesen. Evtl. ist dies nicht sehr hoch berechnet, sie muss davon aber die Zigis einkaufen? Dann wird es natürlich mit steigenden Kosten der Zigis auch immer weniger Haushaltgeld.

Oder sie verdienen beide, und Schwümmenterich gönnt sich seine Lungenbrötli, wärend Schwümminchen alles beiseite legt? Das könnte sie dann als unfair empfinden.

Oder Erpelchen gönnt seiner Gefiederten schlicht nix? Pafft aber die Wohnung voll?

Schwümmäntli: du müsstest die Lebensumstände etwas genauer schildern, damit man deine Frage besser einordnen kann.
So wie es jetzt hier steht, klingt es stark nach Eifersucht, oder dem anderen nichts gönnen-wollen, oder nach "Dir aber kein Mir".
Chunsch drus wani mein?

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
und übrigens: ich bin mit einem Raucher verheiratet! Und ich rauche selber auch. Ich verbrauche etwa die Hälfte meines Mannes. Dennoch: ich rechne das nicht hoch!
Jeder kauft sich (im Rahmen) das, was er als nötig empfindet.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Gelöschter Benutzer
Ich verstehe nicht, warum ihr alle so heftig auf schwümmantlis Frage reagiert! Je nach vorhandenem Budget finde ich sie nicht unberechtigt. Die Raucherei geht nämlich wirklich ganz schön ins Geld und mich würde es auch nerven, wenn mein Mann mir dann immer vorrechnen würde, wieviel ich für meinen Kleinkram ausgeben würde. Und ich stelle mir vor, dass das bei schwümmäntli so ist.

Ich habe noch nie im Leben eine Zigi geraucht, mein Mann raucht 1-2 Päckli täglich. ich würde es echt begrüssen, wenn er endlich damit aufhören könnte aber aus Sorge um seine Gesundheit. Aber eben - es ist eine Sucht und er muss selber den Willen haben.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Seid nicht so böse icon_smile.gif Mich würde das Geld nicht stören aber der Gestank und dass er sich selber krank macht!

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi