Vielen Dank für eure Feedbacks....
@ljuba, ich kann deinen Standpunkt verstehen. Vor allem wenn ich wieder mal enttäuscht wurde, sind mir genau solche Gedenken durch den Kopf ....
@sensefrau, ja von heute morgen entsteht keine Bindung, ist mir klar. Nur, nach über 3 Jahren zusammenleben hätte ich mir von der Beziehung von ihm zu den Kindern und umgekehrt mehr erwartet.
du schreibst " irgendwann fing ich an, mehr von ihm zu erwarten " . Ich habe immer wieder Tips gegeben, Wünsche geäussert. Umgesetzt wurden sie nur an diesem Tag und dann waren sie wieder vergessen.
Jetzt stehe ich vor der grossen Frage : Darf ich von ihm überhaupt etwas erwarten ?
@Dunia, ich habe mit ihm schon öfters das Gespräch gesucht. Wir hatten auch schon gute Gespräche, wo mit aufgefallen ist, dass er oft gar nicht weiss wie er reagieren soll / darf. Habe dann genau gechildert wie ich mir das Vorstelle, was ich mir wünsche.... aber eben, umgesetzt wurde es nicht wirklich.
Meine Kindern mögen ihn, und ich denke er mag sie auch, das hat er auch schon gesagt. Aber mir ist aufgefallen, dass seine Gleichgültigkeit gegenüber den Kindern auf sie abgefärbt hat. Letztens z.b. hatte er eine Woche Urlaub und war zu Hause. Als die Kinder vom KIGA und Schule gekommen sind, haben sie ihn einfach ignoriert und nicht begrüsst, stattdessen mit vom morgen angefangen zu erzählen. Ich war schockiert und sagte ihnen : " tuend ihr bitte em ..... au Hallo saege ! " Schockiert hat es mich, weil ich seit dem merke, dass sie ihn wahrnehmen aber nicht mehr so wie am anfang Freudesprünge machen. Und immer wider zwischendruch vergessen haben ihn auch zu begrüssen. Und schockiert, weil eigentlich beide sehr Kontaktfreudig sind und alle Menschen ( auch fremde ) ansprechen und immer Hallo sagen auch auf der Strasse wenn ihnen jemand entgegenkommt.
Und : wenn mal männlicher Besuch da ist, Götti, Kollege usw... wird der Mann sofort in Beschlag genommen. Als würden sie sich das defizit an " männlicher Bezugsperson " auffüllen wollen. Das beobachte ich seit längerem und tut mir jedes mal im Herzen weh. Die Göttis oder Kollegen nehmen sich dann auch intensiv Zeit, das spüren die Kinder. Und ich denke, den Papi alle zwei Wochen und in den Ferien zu sehen, reicht evtl. nicht um vom " männlichen " genug zu haben. Keine Ahnung .... Darum wäre ich um eure Feedbacks froh ....
@Sina, nein ich fühle mich schon länger nicht mehr wohl. Weil es nicht der Alltag ist den ich mir wünsche. Danke für den Tipp mit der HP, kannte ich nocht nicht.
Jetzt steht wieder ein Gespräch an, ich möchte aber vorher meine Gedanken sortieren .....