Patchwork Familie: Wie sehr darf sich ein Partner engagieren?

sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
"hey nei, jetzt machsch scho wieder sones theater. ich finds total schad, dass mir das ständig diskutiere müend."

anita-cornelia, den ersten teil habe ich absichtlich so stehen lassen. authentisch, wie du es nennst. irgendwie denke/dachte ich, dass die aussage sonst zu schwach rüberkommt. weisch wieni mein? aber ich werde versuchen, mich an deinen tipp zu halten. die ich-botschaften fruchten auf jeden fall schon sehr gut. danke dir!
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Das eine sind die Kinder, das andere dass sie sich so leicht aus dem Konzept bringen lässt wegen einem (!) salzigem Essen oder einem Kleid, das dir an ihr nicht gefiel. Spontan kam mir auch in den Sinn, dass es an mangelnder Kritikfähigkeit liegt... Aber hei, das kann man jetzt nur mit sehr viel gutem Willen unter Kritik abbuchen.... Ich denke eher, das liegt am zu kleinen Selbstwertgefühl. Dabei leistet sie so vieles!
Gelöschter Benutzer
Ich finde, du solltest dich im Moment aus den Schulangelegenheiten ganz raushalten, ausser er fragt dich um Hilfe. Du BIST nicht sein Vater, respektier das. Es geht nicht nur darum, was ihr Erwachsenen miteinander abgemacht hat, sondern auch, ob der Jugendliche deine Einmischung wünscht. Mitsprache hast du hingegen bei Themen des Zusammenlebens.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Im übrigen ist dein Deutsch sehr gut, an dem kann's nicht liegen icon_wink.gif
(Nähme mich jetzt noch Wunder, welches deine Muttersprache ist...)
Man sagt ja: c'est le ton qui fait la musique.
Gelöschter Benutzer
*flüster* Eigentlich sagt man eher: "C'est le ton qui fait de la musique."
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
also me too! immer diese Rechthaberei! echt! icon_wink.gif)

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us