PC entrüppeln und reinigen?

roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
wenn die systempartition(meist laufwerk cicon_smile.gif fast voll ist, dann kann es tatsächlich daran liegen, dass der rechner langsam wird.
wenn dies aber nicht der fall ist, dann liegt es meist bei malware, trojanern, keyloggern, etc....(ok ok es gibt auch noch die eine oder andere variante wieso der rechner langsam werden kann)

aus erfahrung kommt zweiteres sehr viel häufiger vor als ersteres, dass bei meinen empfehlungen z. t. auch gleich noch ein antiviren-progi, firewall etc. dabei ist, ist für das "säubern" von schadsoftwäre nicht der wichtig punkt.

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
hä? was wotsch säge?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
fisler, röbi sagt ich habe recht. das versteht ein fisler nicht, klar icon_wink.gif
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
red ich mit dir? also, schau zu, dass du land gewinnst.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
jö fisi, häsch e fiirtigs depression? gaht verbii
Gelöschter Benutzer
den fisi sollte man auch mal entrüppeln icon_biggrin.gif
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@jelena gib's zu du meinst mit entrümpeln eigentlich enthaaren, zumindest dort wo fisi das noch nicht ist icon_smile.gif)

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ marilou
Ich denke nicht, dass Du so weiter kommst...
Ja, es gibt zwar zahlreiche Freeware-Tools, welche den Computer "entrümpeln" können, aber um diese efizient einsetzen zu können, muss man damit vertraut sein.

Meine Erfahrung: Oftmals sind die Computer überladen mit zig Programmen die mal installiert wurden. Die meisten davon hängen sich in den Autostart und die Prozesse laufen dann im Hintergrund.

Mach mal einen Test: Start --> Ausführen (XP) Bei Vista und Windows 7 ist es Start --> "Programme/Dateien durchsuchen) --> msconfig (eingeben) --> Systemstart.
Dann schau mal wie viele Einträge Du dort hast. Bestimmt ne ganze Menge. In Wirklichkeit brauchst Du nur den Antivirus im Autostart, allenfalls BlueTooth und WLAN Access, den Rest kann man deaktivieren. Merkt man dann, dass ein wichtiges Programm nach einem Neustart nicht zur Verfügung steht, aktiviert man es wieder.

Poste doch einfach mal, wie viele und wenn Du magst auch welche Programme bei Dir im Systemstart eingetragen sind. Ich sag Dir dann, was Du deaktivieren kannst.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Gelöschter Benutzer
pluto, ich glaube du kannst dir gar nicht vorstellen wie egal mir ist ob und wo thomas haare hat oder nicht icon_biggrin.gif
marilou
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
@wolfgang
vielen dank für deinen tipp! ich hatte gestern nacht auch schon in diese richtung 'geforscht' nachdem ich den ccleaner laufen hatte. ich traute mich allerdings nicht, zu viele dieser dateien/programme zu deaktivieren oder löschen.
du hast nämlich recht, im autostart sind viel zu viele unnötige programme, die im hintergrund laufen!!! wie kommen die überhaupt darauf? bewusst habe ich dies nicht veranlasst...
melde mich in den nächsten tagen gern nochmals um deine frage(n) zu beanworten : wie viele (es sind immer noch recht viele, auch nach meinem zögerlichen bereinigen) und welche. könnte schon noch froh sein um deine hilfe. merci efangs, gäu! gute nacht, marilou

Leben ist das, was wir daraus machen.