Pc Frage zu PCD Datei / Kodak Foto DC

yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Ich habe heute den halben Nachmittag damit verbracht, heraus zufinden wie ich PCD Dateien (Fotos) in JPG convertieren und evtl. auf einer Externen Festplatte abspeichern kann...icon_redface.gif

Wir haben zahlreiche Kodak Foto Cds, die wir am Pc nicht mehr anschauen können. Ich habe einige Converter runtergeladen und ausprobiert. Mit Ausnahme von Riot, war ich erfolglos. Riot funktioniert zwar, aber um die Bider zu öffnen muss jedesmal: Datei öffnen -> Foto mit doppelklick anklicken, um es am Bildschirm anzuschauen und bei einigen hundert Fotos wird es mehr als nur mühsam... und mit abspeichern funzelt es auch nicht.
Frage: hat jemand von euch eine Empfehlung/Erfahrung, welches Programm ich kaufen könnte um die Datei zu convertieren und abzuspeichern?
Bin froh um Profi Tipps icon_smile.gif

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
lirumlarum122
Dabei seit: 18.09.2013
Beiträge: 184
Hast du schon versucht, die Bilder zuerst auf der Festplatte des PCs zu speichern so wie sie sind statt sie direkt von der CD zu öffnen? Was sicher funktionieren sollte ist eine ältere Photoshopversion. Die neusten können es wohl nicht mehr. Vielleicht hat ja jemand im Bekanntenkreis eine solche Version?
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Leider können die Fotos auch nicht angeschaut werden wenn sie auf der Festplatte gespeichert sind. Ich glaube dass es ohne Programm nicht möglich ist.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Probier mal den Contenta PCD Converter, ist zwar alles englisch aber so wie es aussieht kannst du dort mehrere zugleich konvertieren. Es ist eine Freeware.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Habe ich gestern auch schon versucht, ging bei mir nicht. Vielleicht habe ich etwas falsch gemacht... kann ja kein englisch icon_redface.gif
Evtl. kann ich ein Programm kaufen und instalieren, ich weiss einfach nicht welches Programm es dafür gibt. Google hat mich auch nicht wirklich weiter gebracht.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 21.02.2016 um 10:14.]

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Yucca, falls du mir so ein Foto schicken könntest, würde ich mal etwas probieren. Sowas reizt mich ausserordentlich icon_smile.gif Garantieren kann ich dir aber nichts.
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
ich hatte das problem auch und habe es meinem nachbarn übergeben, der informatiker ist icon_cool.gif er hat mir alle dateien mit diesem programm umgewandelt:

http://pcdtojpeg.sourceforge.net/Home.html

roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
mit irfanview ist das möglich, auch mit batch-job also nicht nur einzeln.
bin allerdings kein grafikmeister und daher kann ich dir bei der feinjustierung nicht wirklich helfen.
ich benutze es um meine originale(die ich so belasse wie sie sind) in einem zug in jpg umzuwandeln und gleichzeitg einen neuen namen zu geben.

http://www.irfanview.com/

auch in deutsch und erst noch freeware/gratis

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Herzlichen Dank roebi es funzelt mit IranView icon_biggrin.gif...
Toll wenn man alte Fotos wieder anschauen kann. Konnte sie sogar convertieren und als jpg Datei speichern.
Nur das mit dem batch-job habe ich nicht begriffen...wie und was ist das und wie funktioniert das?

Ich habe eine CD bereits als jpg abgespeichert, musst aber auch jedes Foto einzeln abspeichern. Ist es nicht möglich eine ganze PCD Datei zu markieren und als jpg abzuspeichern?

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
Na dann versuch ich das, ich hoffe es ist auch verständlich genug.

Ich empfehle es erst zu testen, indem Du vielleicht 10 oder 20 Bilder in einen separaten Ordner kopierst und gleich an Deinen Originalen rumschraubst.

- "Datei" - "Batch(Stapel)-Konvertierung/Umbenennung...
- im neuen Fenster(siehe Anhang) dann folgende Schritte durchführen

1. Den Ordner auswählen in welchen sich die Bilder befinden, diese Bilder die Du umwandeln/umbenennen willst anwählen und auf "Hinzufügen" klicken, dann erscheinen diese im Feld unten. Ich würde hier je Ordner einen Bachjob erstellen, da man nur ein Zielordner angeben kann wo die umgewandelten Bilder dann gespeichert werden.

2.
Batch-Konvertierung:
Auswählen was man will Konvertieren, Umbenennen oder gleich beides aufs Mal
Wenn Du nur umwandeln willst, dann einfach bei Zielformat das gewünschte Format wählen. Dann rechts davon auf "Optionen" klicken und zumindest die Qualität auf 100% hochschrauben im neu geöffneten Fenster.
Weiter unten bei "Zielverzeichnis" noch den gewünschten Ordner auswählen wo die gewandelten Bilder gespeichert werden sollen.
"Starten"

Hier könnte man auch gleich die Grösse der Bilder bearbeiten. Dies brauche ich öfters um die Bilder auf eine grösse zu schrumpfen die auch angenehmer zum versenden per Email, Dateiübertragung per Skype, etc. ist. Dafür habe ich aber dann jeweils erst einen unterordner erstellt der hies dann "1024 x 768" und beim Namen dann noch "klein" angehängt, damit es keine verwechslungen gibt.
Auf dem Bild rot eingerahmt "Spezial-Optionen aktiv (Grösse ändern etc.) aktivieren und auf den Button "Setzen" klicken. Hier hast Du aber sehr viele Optionen die man noch einstellen kann....ich empfehle probieren geht über studieren(nur nicht mit den Originalen) icon_smile.gif


Batch-Umbenennen:
Wenn man die Bilder nur umbenennen will, wählst Du diesen Batchjob an und man muss kein Zielformat auswählen. Dafür aber einen Namen geben unter "Name". Der "Gartenhag" "###" dahinter ist ein Platzhalter für eine Number, wenn es 1-99 Bilder sind die umbenannt werden sollen reichen 2, also "##" bei 1-999 müssen es 3 "###" sein und so weiter...
Dann auf "Optionen" klicken gleich rechts vom Feld in welchem man den Namen eingegeben hat. Es geht ein neues Fenster in welchem man sagen kann mit welcher Nummer er beginnen soll und mit welchen Schritt pro Bild erhöht werden soll.
Hier wird man wohl meist "1"(man braucht nicht "001" einzugeben für die 3 Platzhalter) und "1" einsetzen.
Zielverzeichnis auswählen und "Starten"

Batch-Konvertierung + Umbenennen
Ist einfach beides zusammen kombiniert, was ich jeweils gebraucht habe, da ich die Originale im Rohzustand lasse, dann haben die Bilder gleich das gewünschte Format und einen Namen mit dem ich was anfangen kann in einem Schritt.


Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein