PC gehackt! Wie kann ich das überprüfen??? Help

klammer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 94
Habe Heute meinen Anruf von der Kreditkarte Hotline bekommen ob ich was bei einer bestimmten Firma bestellt habe, es war ein ungeheuer hoher Preis und Sie wollten nachprüfen ob das stimmt da ich meine Karte selten benutze und wenn ja nur für kleinere Beträge, Flüge oder Fotos bestellungen usw.

Ich schockiert kenne nicht mal die Firma geschweige den habe ich jemals was bestellt bei dieser!
Nun hat mich die Dame gefragt ob ich auf ein Emial geantwortrt habe wo ich meine Daten bestätigt habe, aber das habe ich nicht, dann meinte Sie jemand greift auf mein pc und kennt die Daten!!!
Hallo super, die Karte habe ich sofort sperren lassen aber wenn die neue kommt traue ich mich nicht mehr sie online einzusetzen!
Wie kann ich überprüfen ob jemad in mein Pc reinkommt?
Was soll ich dagegen unternehmen?? Reichte s wenn ich so eine Norton cd kaufe und die instaliere auf dem Laptop oder was soll ich machen???
Danke

Morgen ist wieder ein neuer Tag
Gelöschter Benutzer
Passiert dir das zum ersten Mal, dass jemand einen Kartenbetrug versucht? Fliegt ja auf, weil der Verkäufer das schon prüft, wenn Empfänger und Zahlender so gar nicht passen. I. d. R. aber nach den Ferien in gewissen Ländern ein Problem. Am besten die Karte nie aus den Augen lassen beim Zahlungsvorgang.
Das mit dem PC, wüsste nicht, wie das funktionieren soll.
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Da soll es Möglichketien geben, wurde mir erst vor ein paar Tage ein "Online-Check"geraten, denn bei uns war auch ein Remotezugriff! icon_frown.gif

(den Tipp soll Dir aber bitteschön ein Profi geben...............icon_smile.gif

*ooohmmm*
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Die Wahrscheinlichkeit das Deine Kreditkarten Angaben von Deinem PC geklaut wurden ist verschwindend klein, wenn auch vorhanden.

Viel mehr, hast Du in einem Fake Shop etwas gekauft und alle Angaben gemacht damit man Deine Karte missbrauchen konnte.

Du kannst Dich von einem Angriff nur Sekundär schützen. Primär ist es die technische Infrastruktur (NAT/Firewall). Sekundär keine Mail resp. kein Mail Anhang zu öffnen von einem Absender dem Du nicht vetraust.

Das Kreditkarten Institut muss eh dabei dafür Aufkommen. Und dass tun sie auch.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ klammer
Um zu überprüfen, ob auf Deinem PC ein Trojaner Deine Daten ausspioniert kannst Du folgendes Machen:

Lade Dir SpyBot herunter http://www.safer-networking.org/de/download/index.html mach die Updates von SpyBot und lass es im "erweiterten Modus" mal laufen. Wenn SpyBot nichts findet, kannst Du davon ausgehen, dass Dein PC nicht ausspioniert wird.

Norton für einen Standalone PC / Laptop ist raus geschmissenes Geld. Da gibt es Free Antiviren Software http://free.avg.com/ch-de/download-file-dm-afh (Direktdownload) oder wenn Du dem nicht traust http://free.avg.com/ch-de/free-antivirus-download

Wichtig ist, NICHT! als Administrator am PC / Laptop zu arbeiten, sondern in einem eingeschränkten Benutzerkonto und das Konto mit den Administratorrechten mit einem sicheren Passwort zu schützen.

Auch wichtig ist ein Modem mit integrierter Firewall. So werden die bösen Buben bereits vom Modem geblockt und nicht erst durch die Software-Firewall am PC.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung