PC-Problem

alusru
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2002
Beiträge: 32
Möchte kurz mein Problem schildern und hoffe, dass mir jemand eine Lösung anbieten kann.
Hab seit kurzem einen Laptop und bin nun endlich so weit, dass ich auf dem Laptop die Dateien, Bilder und Musik vom PC anschauen und bearbeiten kann. Nun ist mein Problem, dass ich auch ein Buchhaltungsprogramm auf dem PC installiert habe. Dieses kann ich aber nicht mit dem Laptop bearbeiten. Warum nicht? Wie kann ich dieses Problem lösen? Hab irgendwo gelesen, dass man Systemordner nicht freigeben kann.
Wer hilft mir???
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Deine Problembeschreibung ist nutzlos!

Was heisst nicht bearbeiten? Nicht starten? Welches BuHa System? Was machst Du? Gibt es eine Fehlermeldung?

Drück Dich klar aus.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ich finde nicht, dass es nutzlos beschrieben ist. Wenn das Buchhaltungsprogramm auf dem PC installiert ist, kann man es auch nur dort bearbeiten und nicht auf dem Laptop, dort müsste man es ja zuerst installieren und danach aufpassen, dass man die Daten immer schon synchron haltet.

Gehe mit @Promedan im Prinzip aber einig da ich vermute, dass der Fall doch etwas anderst gelagert ist als beschrieben icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Hast du ein Netzwerk gemacht? Verstehe nicht, also ein Buchhaltungsprogramm dass du auf dem PC hast, kannst du auf dem Laptop deswegen nicht benutzen. Du müsstest das Programm auch auf dem Laptop installieren, dann kannst du die Dateien auch auf dem Laptop öffnen.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
alusru
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2002
Beiträge: 32
hab ein netzwerk eingerichtet und möchte nun die buchhaltung (die auf dem PC installiert ist) auch per Laptop bearbeiten können...
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ja dann musst du das Programm auf deinem Laptop einfach auch installieren, dann gehts. Du kannst dann die Datei auf deinem Netzwerk holen und bearbeiten.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Bei solchen Aufgaben gibt es drei Dinge zu beachten. 1. Das Programm 2. die Konfiguration und 3. die Daten.

Programme müssen zubindest unter Windows meistens installiert werden, da es selten nur reicht das EXE auszuführen. Selbst bei einfachen Programmen wo das EXE alleine ohne Installation reicht, gibt es meistens eine Konfiguration welche Informationen zu einer bestimmten Arbeitsumgebung bereit hält, wie z.B. wo die Daten liegen. Bei den Daten ist es manchmal so, dass je nach dem wie sauber programmiert wurde eben auch ein teil dieser Konfigurationsdaten nicht ausgelagert sind, sondern direkt innerhalb der Daten gespeichert werden. Vor allem bei komerziellen Programmen wie Buchhaltung welche nicht explizit als Mehrplatz (Netzwerk)-Version geplant oder Lizenziert wurden verhilft man sich darüber die Nutzer genau davon abzuhalten dies nachträglich per Netzwerk zu tun. Windows unterscheidet auch zwischen lokalen- und Netzwerklaufwerken, so dass es für den Programmierer einfach ist für bestimmte Funktionen nur lokale Laufwerke zuzulassen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
die eine möglichkeit ist tatsächlich die, dass du das progi auch auf dem laptop installierst, die andere, dass du das programm und die dazugehörigen files im netzwerk freigibst, sodass du vom laptop her zugriff drauf hast.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
.. wobei die einschränkungen von pluto stimmen, daran hab ich nicht gedacht.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.