Perfekte Wohnung aber etwas teuer ! Mieten oder nicht ?

Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Wenn ihr es Euch leisten könnt und es für Euch stimmt warum nicht;
für uns wäre es eindeutig zu viel, jährlich umgerechnet sind das knapp 35'000.-- für das es nicht Eigentum ist. Käme ein Kauf evtl. nicht in Frage ?

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Sorry,aber Fr.2875.- würde ich nie für eine Mietwohnung zahlen,auch wenn es eine Traumwohnung wäre.Ist mir persönlich def. zu teuer,aber jeder denkt anders...Die frage ist welche Prioritäten man setzt.Es kann sich auch gut in einer günstigeren Wohnung leben.Wir haben vor 9 Jahren ein neues Stockwerkeigentum gekauft,und bezahlen bei diesem Zinssatz gerade noch Fr.700.- ohne NK.Reich sind wir nicht,aber zufrieden mit dem was wir erschafft haben icon_wink.gif

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Mit einer Nettomiete von CHF 2'500.00/Monat kannst Du ja CHF 600'000.00 Hypothek verzinsen.... ächz! Das gäbe eine wunderschöne Eigentumswohnung und es wäre alles EUCH.
Gelöschter Benutzer
also das mit den 600000 kommt dann wohl schwer auf die region an. bei uns kosten neue eigentumswohnungen mit mittlerem bis gehobenem standart, ländlich gelegen, von einer million an aufwärts.
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
In deiner Situation würde ich die Wohnung nehmen.Wenn die Wohnung dir den Alltag erleichtern kann, auch noch Katzen mitnehmen kannst.
Ich weiss nicht wo du jetzt wohnst, aber wenn du zum Arzt und Einkaufen
kein Auto brauchst ist es dies auch wert.
smdlm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 289
Wir verkaufen ja unser Haus, weil es zu gross ist und wir keine Hausbesitzer-Menschen sind. Brauchten das grosse Haus weil wir da noch 6 Kinder zuhause hatten.
Zum Mieten hatten wir nichts gefunden.

Darum möchten wir auch nichts mehr kaufen, möchten flexible bleiben, da wir noch einige Projekte im Kopf haben für die nächsten Jahre, das heisst evtl. 2. Wohnsitz in Frankreich.

Die Miete würde max. 28 % von unserem Einkommen ausmachen.

Carpe Diem
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Wenn man die Faustregel von 1/3 nimmt reicht es ja mit den 28%.
Pumpkin77
Dabei seit: 23.05.2004
Beiträge: 0
Habt ihr das Haus bereits verkauft? Weiss, ist offtopic, aber für mich von Interesse
hoppla
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Zuschlagen, wenn's für euch perfekt ist. Wir standen vor derselben Frage. Wir haben nun den Mietvertrag unterschrieben. Natürlich hätten wir das Haus lieber gekauft, aber es ist nicht zu verkaufen, was soll man da machen...?! Es gibt kein anderes, das unsere Kriterien erfüllt wie dieses, denn es ist in unserem jetzigen Quartier, aus welchem wir auf keinen Fall weg möchten. Wenn all eure Kriterien erfüllt sind, ihr es euch zudem leisten könnt, und die Wohnung zur Miete ausgeschrieben ist, nicht zum Verkauf, dann ist der Fall klar...
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Es kann sein, dass jetzt die Miete auf einem tiefen Referenzzinssatz basiert und sie dem entsprechend steigt, sobald der Hypozins steigt. Ich würde nachfragen, auf welchem Satz die Miete jetzt basiert. Leider wird ja oft nicht runtergegangen, aber schnell erhöht. ( habe nicht alles gelesen. Ev. Kennt sich jemand besser aus zu dem Thema...)