Petersilie

yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Ich mag Peterli sehr gerne zum würzen.Ich habe schon 2 Töpfe gekauft und in der Küche auf den Fenstersims gestellt.Beide sind innert wenigen Tagen unbrauchbar geworden.Teilweise werden sie gelb oder hängen runter wie wenn sie welk wären.Gibt es einen Trick oder besonderen Standort damit ich im Winter auch in den Genuss von frischer Petersilie komme?
Danke für eure Tipps icon_wink.gif

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Gelöschter Benutzer
Peterli braucht sehr viel Erde um gut zu gedeihen. Die Töpfe, in denen er verkauft wird, sind viel zu klein - Du musst ihn nach dem Kauf in ein grosses Gefäss umpflanzen und gut giessen. Am besten gedeiht er natürlich im Garten - er ist winterhart und ich kann mir fast nicht vorstellen, dass Peterli im Winter drinnen überlebt - das ist dem doch zu warm. Hast Du einen Balkon?

Für die peterlilosen Monate im Winter friere ich jeweils Peterli (zusammen mit anderen Kräutern) gehackt und in Würfel portioniert ein (Eiswürfelbehälter) und verwende ihn so in Suppen oder Eintopfgerichten.
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Danke Rosenhuhn.Wir haben einen Sitzplatz,aber im Winter verfriert er und treibt erst im Frühling wieder neu aus.Somit muss ich ihn wieder Portionenweise frisch kaufen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.