Petition Corinne Rey-Bellet

Gelöschter Benutzer
smaragd*
"Ich könnte das nicht einfach so unterschreiben - ich kenne ja diese Grosseltern nicht. Es ist für Aussenstehende unmöglich zu entscheiden, was für das KIND das beste ist. "

*unterschreib*
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
von 2006-2010 war Kevin ja offenbar bei seinen Grosseltern. Dann wurde er durch die Behörden fremdplatziert.
Das passiert ja nicht ohne Grund.

Dass man dann ein eingeschränktes Besuchsrecht ausspricht ist verständlich. Das Kind muss wissen, wo es Zuhause ist. Häufiger Besuch verunsichert das Kind ungemein.
Wenn ein Kind einen solchen Verlust erlitten hat, ist es zwingend, dass man dann viel Sicherheit bietet.

Für die Grosseltern ist das natürlich hart - ohne Frage! Aber in dem Fall (wie in jedem anderen) sollte das Kindswohl über die eigenen Gefühle, Wünsche und Ansprüche gestellt werden.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Gelöschter Benutzer
@goldfisch

ein totes Mami????????

Oder ein Mami, das bei der Behörde arbeitet?
Gelöschter Benutzer
new murmi: wir haben es schon längst geregelt und schriftlich hinterlegt, wo unsere kinder weiter aufwachsen sollen für den fall das wir beide gleichzeitig versterben. im bewusstsein, dass das von den behörden zwar miteinbezogen wird, schlussendlich aber die behörden entscheiden werden, wohin unsere kinder kommen würden.
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Das Mami, liebe Goldfisch, hat auch diesen Mann gewählt... Und kannst du vorhersehen, wie z.B. Großeltern mit der Erziehung noch zurecht kommen. Speziell nach einer solchen Tat. Die sehen im Kind zwar ihre getötete Tochter, gleichzeitig aber auch den Mörder ihrer Tochter... Nicht einfach. Von daher sind wahrscheinlich Außenstehende eher fähig, alleine für das Kindswohl zu schauen...

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Gelöschter Benutzer
@goldfisch

Das mag ja nicht schlecht sein, allerdings wird eben schlussendlich trotzdem die Behörde entscheiden...

Auch Oldboys Einwand ist nicht von der Hand zu weisen.

Was wäre denn, wenn die von dir vorgesehen Familie an eurem Tod mitschuldig wäre?

Schwieriges Thema - aber ich bin überzeugt, dass alle Behörden auch die nötige Feinfühligkeit einfliessen lassen. Bzw. ich hoffe es wenigstens!
Gelöschter Benutzer
new murmi, habe ich ja geschrieben, dass ich weiss, dass schlussendlich die behörden entscheiden werden.
ja oldboy, da hast du recht im fall von kevin. das ist bestimmt eine ganz komplexe sache für diese grosseltern.

behörden stehen und fallen wie bei allem mit den menschen die gerade dahinterstehen. von daher ist hoffen nicht schlecht...
Gelöschter Benutzer
Haben wir irgendeine Ahnung, wie es in dieser Familie aussieht? Dann sollten wir uns auch nicht einmischen.
Dem kleinen Kevin kann man bloss viel Geborgenheit und Liebe wünschen.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@Goldfisch

mein Vater hatte (im konkreten Wissen um den baldigen Tod) auch ins letzte Detail geregelt, was mit mir geschehen soll, wenn er und meine Mutter nicht mehr leben. Ich bin durch diese Regelung direkten Weges in der Vorhölle (in meinen Augen icon_wink.gif) gelandet.
Gottseidank war ich 13, alt genug um mich selber kurzerhand umzuplatzieren, wurde von meinen von mir gewählten Pflegeeltern geliebt wie ein eigenes Kind UND hatte das Glück, dass die städtische Vormundschaftsbehörde auf meinen Wunsch hin den testamentarisch eingesetzten Vormund (Verwandter) absetzte und mich einen Amtsvormund auswählen liess.

Dieser Kevin ist noch sooo klein, und mein Vetrauen in ländliche Laienbehörden ist arg angekratzt, von dem her finde ich die Geschichte sehr beunruhigend, aber ein Urteil bilden, was nun der rechte Weg wäre, kann ich mir nicht.
Terra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.11.2002
Beiträge: 26
Ja, es stimmt natürlich. Wir kennen weder die Familienverhältnisse noch die Hintergründe.

Ausserdem hat es in der Pflegefamilie Kinder. Die tun der gesunden Entwicklung des Buben auch gut.
Auf der einen Seite - die Grosseltern sind über 60ig - mögen die dem Temperament eines bald 8-jährigen vielleicht weniger standhalten icon_wink.gif

Ich find es einfach traurig wenn Grosseltern nur zu bestimmten Zeiten ihren Enkel sehen oder mit ihm zusammensein können. Spontanes fällt weg. Hat kein Platz. Und dann noch unter Aufsicht?

Was um Himmelswillen könnten denn die bösen Grosseltern dem Buben zu Leide tun?