Peugeot 807 - Wer kann mir Auskunft geben?

sesamnet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Hallo

Wir fassen einen Autowechsel ins Auge... Haben im Moment einen Opel Zafira. Der ist eigentlich super, jeoch mit 3 Kindern ziemlich eng. Ganz hinten möchte niemand sitzen, jedenfalls nicht für längere Strecken, weil ihnen übel wird...

Wir haben ein Angebot für einen Peugeot 807 Family, JG 2008. Wir gingen ihn noch nicht besichtigen, werden es aber allenfalls noch nachholenicon_smile.gif

Meine Frage: Wer hat ein solches Modell und wie seid ihr zufrieden? Hat es in der mittleren Reihe genügend Platz für 3 Kindersitze?

Kinder sind eine Bereicherung!
Dancemouse
Dabei seit: 27.04.2004
Beiträge: 22
Wir fahren seit Januar 2008 einen Peugeot 807 und sind sehr zufrieden damit. Ein richtiges Familienauto. Wir hatten bis jetzt noch keine Probleme oder Reparaturen. Drei Sitze gehen in der mittleren Sitzreihe ohne Probleme hinein, auch zum anschnallen ist genug Platz da. Und das beste sind natürlich die Schiebetüren. Um die war ich schon so manches Mal froh... icon_smile.gif
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Geht ihn doch einfach probefahren. Wir würden unseren 807 nicht mehr hergeben, auch wenn wir nicht ganz so viel Glück hatten betreffend Reperaturen icon_wink.gif
speedy-luna
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 52
Wir fahren auch seit 2006 einen 807 - leider haben wir ein Montagsauto und immer wieder mal kleinen mal grösseren Ärger damit. Genial ist aber sicher das Platzangebot und die Schiebetüren....
Gelöschter Benutzer
wir hatten einen fiat ulysse (baugleich, eurovan-gruppe) und auch ein montagsauto. haben ihn relativ schnell wieder verkauft und sind -trotz drei kindern und zwei schäferhunden - zurück zum skoda octavia kombi. haben es nie bereut.

anfangs dachte ich, dass ich die elektr. schiebetüren vermissen werde - denkste icon_wink.gif
Ein Papi
Dabei seit: 04.08.2003
Beiträge: 100
Wir hatten das gleiche Auto als Lancia Phedra! Unserer war noch ein wenig älter, aber trotzdem alle 2 Monate in der Werkstatt! Nach einem knappen Jahr haben wir den wieder verkauft, ich brauch ein Auto was läuft und nicht dauernd in der Werkstatt steht! Fazit: Nie wieder Eurovan! Der Wagen ist zwar praktisch mit den Schiebetüren (beim Lancia sogar elektrisch) und 3 Kinder kriegt man problemlos in die mittlere Sitzreihe (war auch unser Kaufkriterium), aber eben: Mängel ohne Ende! Ich fuhr ja zum Glück nur am Wochenende damit, aber jedesmal wenn ich einstieg, dachte ich: Was ist nun heute defekt oder welche Fehlermeldung zeigt das Bord-Display an...?

Nun fahren wir seit letztem Oktober zufrieden einen Kia Carnival, der bietet auch Schiebetüren und läuft zuverlässig, im Gegensatz zum Eurovan...
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
wir sind sehr zufrieden, hatten nie Probleme.
Wir fuhren schon den Vorgänger.

P.S. meine Nachbarin ist eben nach unendlich vielen Problemen ihren Kia Carnival los geworden.
jobodo
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 138
Wir fahren jetzt unsere 3e C8, seit 2003. Wir haben auch immer ein Zafira gefahren, aber dann kam noch ein Hund dazu, und die KIndern werden grösser...... Wir sind sehr zufrieden, haben bis jetzt nie Pech gehabt trotz 30000 km pro Jahr.

Ich arbeite zum Leben
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Wir sind seit eh und je eine Pöschoofamily und geben unser Auto niiie wieder. Wir hatten noch nie eine andere Marke, vom 206 bis heute zum 807 Diesel 2.2 l haben schon wir einige Modelle gefahren. Die Autos haben einfach nix, unserer haben wir als Fast-Neuwagen vor einigen Jahren gekauft und der wird definitiv zu Tode gefahren. Nächstes Jahr werden wir ihn vorführen müssen, da gibts vorher noch einige kleine Sachen, die auf Vordermann gebracht werden müssen ( so Verschleiss halt....)
So im Grossen und Ganzen kann man sagen, es sind günstige Autos im Verbrauch und mit den Kosten (klar, die Garagenkosten sind mir immer ein Graus!), und in der Pannenstatistik schneiden die 807 und soo auch gut ab.
neugier
Dabei seit: 21.01.2011
Beiträge: 97
wir haben am Wochenende auch ein neues Auto gekauft und zwar den Grand Piccasso von Citroen. Wir hatten bis jetzt auch ein Zafira. Der neue Zafira gefällt uns von der Form her aber nicht mehr ! Beim Grand Picasso ist genau das gleiche System wie bei Opel, 7 Plätze davon 2 versenkbar. Bei den neuen Modelle sind in der 2. Reihe 3 einzelne Sitze. Also kein Problem mit 3 Kids.
Vergleich doch mal die Preise. Mit der Europrämie wirst du wahrscheinlich nicht viel mehr bezahlen für ein neues Auto als für ein 3jähriges Occasion. Wir haben 9'000.-- CHF ! Rabatt erhalten (7'000.-- Europrämie und 2'000.- für das schnelle Entscheiden)