Pfadiexperten gesucht / Pfingstlager

Kugi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
So nun habe ich meine Kinder gerade fürs Pfingstlager angemeldet - sind alle erst seit kurzem in der Pfadi und daher fehlen mir noch die Erfahrungswerte icon_smile.gif

- Sie müssen einen Tagesrucksack und einen grossen Rucksack haben.. - Tagesrucksack ist kein Problem aber wie gross sollte der Grosse ca. sein (Liter ??)

- Essgeschirr, Besteck und Becher - was eignet sich da am Besten?

Habt ihr vielleicht sonst noch gute Tipps für unerfahrene Pfadilager Leute wie mich??

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
Gabriela1
Dabei seit: 10.07.2002
Beiträge: 70
Sind sie noch bei den Wölfen oder schon bei der Pfadi? wie alt sind sie? ist es ein Zeltlager oder in einem Haus?
Kugi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
sie sind 10 / 8 und 6 und und sind noch bei den Wölfen. Es ist ein Zeltlager über Pfingsten also 3 Tage

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
lisi69
Dabei seit: 21.08.2008
Beiträge: 144
Mein Junge (9) ist ein zierlicher Bub und ziemlich leicht. Darum mussten wir den grossen Rucksack so nehmen wie er ihn auch tragen kann. Wir haben unsere eigenen Rucksäcke durchprobiert und sind bei dem gelandet der am besten verstellbar ist. Darin hat aber wirklich nur das allernötigste Platz. Vielleicht 30-35 Liter. Den Schlafsack mussten wir obenauf binden. Das Mätteli haben wir extra klein gekauft bei Hajk.

Essgeschirr habe ich mitgegeben was ich an Plasik zu Hause hatte, da habe ich nichts extra gekauft. Besteck hatte er das Sackmesser dabei sowie eine Gabel und ein Löffel.

Du bekommst ja sicher eine Packliste wo alles drauf steht.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Meine Jungs sind in der Jungschi und gehen seit Jahren immer ins Pfila, Zeltlager. Statt eines grossen Rucksacks für Kleider und anderes, nehmen sie immer eine Tasche mit, die separat transportiert wird. Wir haben auch nicht so grosse Rucksäcke. Fast alle Kinder nehmen eine Tasche mit.

Wir erhalten jeweils vorher eine Packliste, wo genau aufgelistet ist, was sie mitnehmen müssen. Klär doch ab, ob sie den schweren Rucksack selber transportieren müssen, oder ob der transportiert wird.
Gelöschter Benutzer
Meine Erfahrung: Egal wieviele Tage sie weg sind - am Ende wechseln sie die Kleider inklusive Unterhose und Socken maximal einmal icon_smile.gif Lieber nicht zuviel einpacken dafür nach dem Lager gut in der Badewanne einweichen und abschrubben.
Flex
Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 67
Mätteli, Schlafsack,(Beides eher teurer ,dafür leichterundkleiner) Plastikgeschirr (Teller, Becher, Besteck) Geschirrtuch, kleines Gästefrotttetuch (Sie duschen ja nicht und zum Zähenputzen und Katzenwäsche reichts) Necessair, Zeckenspray

Kleider:
Kids ziehen kein Pyjama an, dafür Trainerhosen und Langarm T-Shirt. Beides kann auch tagsüber im Notfall benützt werden,
2 Socken
2 U'Hosen
kurzarm Tshirt
Regenjacke und Hose
Pulli.
Meine wechseln immer die Unterwäsche,da sie es sonst gruusig finden.
Sie tragen beim gehen: Hose , wo man Beine abzippen kann, Tshirt, Uniform.
Bis jezt hatten sie immer super Wetter. Bei Regenwetter müsste ich mir überlegen evtl. noch eine Hose mehr einzupacken. Outdoorhosen sind da zu empfehlen ,da sie schnell trocknen und auch leicht sind.

Rucksack ca. 30l (da kommt der Schlafsack vorne drauf) und 35l Plus

Taschen geht bei uns gar nicht, da auch die Wölfe ein kleineres Stück laufen müssen. Bei den ganz Kleinen helfen auch mal die Grossen Pfadi oder Leiter mit.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ich finde es tragetechnisch besser, den Schlafsack im Rucksack zu verstauen. Würde deshalb einen Jugend- (oder Frauen-) Rucksack nehmen mit min. 55l.
Gelöschter Benutzer
Also mit 6 Jahren denke ich nicht, dass ein Kind einen 55 l Sack tragen kann...
Gelöschter Benutzer
Das Allerwichtigste ist eine Mütze. Wenn ein Kind kalt hat, Mütze anziehen und gut ist's. Auch nachts wirkt das Wunder! Sonst braucht es im PfiLa nicht viel: Einen Satz Ersatzkleider, Trainer, Schlafsack, Mätteli. Ersatzschuhe braucht's nicht; Wanderschuhe reichen aus. Essgeschirr aus Melamin (z. Bsp. Migros): Suppenteller, Tasse, Messer, Gabel, Löffel.

Die Grossen gehen bei uns mit dem Velo ins PfiLa; da hat alles auf dem Gepäckträger Platz.