Pflanzen im Schlafzimmer

Carmen2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
Ich möchte mir gerne eine schöne Pflanze kaufen die ich mir im Schlafzimmer auf die Kommode stellen könnte. Nun meine Frage. Ich habe schon gehört, dass Pflanzen im Schlafzimmer nicht gut sein sollen. Stimmt das wirklich oder muss man einfach nur ein paar Dinge beachten?
Chantilly4
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
also ich hab eine fächerpalme im schlafzimmer, die gedeiht prächtig und habe bisher noch keine mängel an mir bemerkt icon_wink.gif

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ja DU nicht, aber ... *ggf

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Chantilly4
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20070210041935AADlnTa

lies mal da

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
Chantilly4
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
jaja thomas muess di übers chnöi näh mau hä?

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
wir haben auch eine palme.
palme und wir leben noch.....
und sie fragt nicht:"was möche der do?"
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
es gibt schon Pflanzen, welche nicht so passen. So sind nach Feng Shui Pflanzen mit spitzigen Enden und Stacheln nicht so geeignet für Räume, in denen man sich häufig aufhält.
Grünlilie, Bogenkraut, Philodendron, Echte Aloe und Efeu reinigen und entgiften die Luft.
Wie wäre es mit einer schönen Orchidee in einem hohen Glas?
Allgemein würde ich darauf achten, dass du Pflanze gut abduschen kannst um sie staubfrei zu halten. Wenns geht: Hydrokultur.
Carmen2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
Danke für eure Antworten.
@Chantilliy4
Habe mir deinen Link durchgelesen. Die Meinungen dort gehen ja auch recht auseinandericon_smile.gif)) Nun ich gehe mal davon aus, dass eine Pflanze allein mir den Sauerstoff nicht weg nimmt und einen halben Urwald will ich auch gar nichticon_smile.gif) Pflanzen die duften würde ich mir nun auch nicht gerade ins Schlafzimmer stellen. Dann steht etwas von wegen mit offenem Fenster schlafen. Mache ich ehicon_smile.gif) Dann kann ich mir ja mal was kaufen gehen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
pflanzen "atmen" co2 und stossen sauerstoff aus - also genau umgekehrt wie wir menschen

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ich nehme an, dass einzelne Pflanzen kaum bedeutende Änderungen der Sauerstoffkonzentration bewirken.

Was mir mehr Gedanken macht wären Schimmelpilze, die häufig in Bumenerde abzutreffen sind. Die jede Nacht einzuatmen ist nicht so gesund.
Ich weiss nicht, vielleicht ist Hydrokultur oder Seramis da besser, keine Ahnung.