Photoshop C5 von Englisch auf Deutsch wechseln

Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Wolfgang, wegen illegal: Säm hat sowas geschrieben 10.2.11 7.08. Darum bin ich der Meinung, dass die Software nicht ganz koscher ist.

Ansonsten hast du natürlich recht. Wenn Säm sie nutzen darf, ist es kein Problem und wirklich nett von dir, wenn du die deutsche Datei dazu gibst icon_smile.gif
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Globi

Ja ja, sowas hat Säm geschrieben... hab ich übersehen.

Photoshop --> Hilfe --> Systeminformationen --> Seriennummer Kann ja mal schauen, was da drinsteht.

Eigentlich hab ich ganz andere Bedenken. Um mit Photoshop CS5 einigermassen flüssig arbeiten zu können, braucht es schon einen relativ gut bestückten Rechner, sonst wird er zum Wartsaal. Zudem sind einige Photoshop-Kenntnisse Voraussetzung, um mit dem CS5 vernünftig arbeiten zu können. Ob Säm das hat? Ansonsten würde doch auch Photoshop Elements reichen. Da liegt vermutlich sogar noch was Lizenzietes bei mir rum...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Wolfgang, genau darum habe ich immer noch "nur" eine CS Suite auf dem Compi. So CS5 würde meine Kiste glaubs auch nicht überleben icon_wink.gif

Und für die Sachen, die ich damit machen will und muss, reicht das noch bei weitem aus. Aber gell, Photoshop tönt halt wirklich sehr gut. Denke aber, dass dieses Programm von den meisten völlig unterschätz wird!
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Globi

Ich hab die CS3, CS4 und CS5 Master Collection auf verschiedenen Rechnern installiert. Wenn es Dich interessiert, mit welcher Hardware die laufen, schaust mal auf meiner Webseite: http://www.pc-health.ch/deutsch/computer.html

Du bist ja glaub auch so ein Compi-Freak icon_smile.gif

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@Wolfgang, danke für den Link.

Da wäre glaubs meine Maschine echt zu schwach icon_wink.gif Abgesehen davon, dass ich auch zuerst schauen müssten, was es als Schul- bzw. Studentenversion gäbe. Sonst kann ich mir sowas ja nicht leisten.

Und nun ja, Freak ist etwas zuviel gesagt, halt nur einfach Compibegeistert icon_wink.gif


Habe gerade gesehen, dass ich in meinem Photoshop gar nicht deaktivieren kann. Gilt als Version 8.xxx. Dort gibt es keinen solchen Punkt. Nun dann, wird gegebenfalls die Software halt einfach normal deinstalliert.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Globi

Schul- bzw. Studentenversion - Adobe?

Das kannst Du grad mal vergessen, wenn Du nicht nachweisen kannst, dass Du die Software für eine Schulung BRAUCHST! und nicht über einen entsprechenden Studentenausweis verfügst. Ich red da aus Erfahrung... Adobe ist da knallhart. Aber bei eBay und Ricardo gibst inzwischen CS3 Collections schon zu ganz erschwinglichen Preisen. Musst halt mal schauen.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@Wolfgang

Ich habe ja noch Schüler zu Hause icon_smile.gif))) Und zudem "arbeite" ich für eine Schule. Also vor ein paar Jahren hat das jedenfalls bestens geklappt. Aber ich weiss, Adobe ist unmöglich icon_frown.gif
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
http://www.adobe.com/de/education/solutions/students/studentteacheredition/

Sehe für mich gar nicht so schlecht aus. Wäre machbar icon_wink.gif
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Globi

Schaust Du mal hier:
http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=133134

Brack: 062 889 80 80 Die sagen Dir genau, was Du brauchst, oder verweisen Dich an den Verteter von Adobe.

Schüler alleine reicht nicht (mehr?) Die Schule (Schulung) muss schriftlich bestätigen, dass die Software für den Lernstoff erforderlich ist. Ich machte mal eine Photoshop-Schulung (nie wieder - weil schweine teuer) und Adobe lehnte die Studentenversion trotz Bestätigung ab mit der Begründung, die Schule stelle ja die Software zur Verfügung. Das war noch CS3. Na ja... dann kaufte ich halt die Vollversion, dafür gleich die Master Collection: Knapp CHF 6'000.-- *schüttel* und jedes Versionsupdate kostete nochmals um die CHF 1'500.--. Dafür darf ich die Software jetzt aber auch professionell nutzen. Mit der Studentenversion geht das auch nicht.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Wolfgang, steht nur Schüler und Studenten. Meine Kinder sind Schüler icon_wink.gif Zudem würde ich noch einige Studenten kennen. Aber ich weiss, Adobe ist total heikel!