Präterium (Deutschaufgaben 4.KL) wer kann helfen

zuckerwatte77
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 91
um Himmelswillen werdet Ihr Euch nun denken.

Präterium von: schlagen, erwachen, blicken, gehen, erwachen, sehen, aufstehen, sich schütteln, springen, wedeln, ziehen, sehen, fliegen, kriechen, sich erheben, flackern, kochen, anfangen, geben, schreien, rupfen, werden, leben

Vielen Dank für Eure Hilfe....
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Guck mal:
http://www.nthuleen.com/teach/grammar/verbchart.html

Leben und leben lassen
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
Präteritum 1.Vergangenheit soviel ich weiss:

Also bsp.weise:

schlagen - schlud
erwachen - erwachte
blicken - blickte

usw.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
schlug sollte das heissen, gääähn

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Vielleicht kennst du das noch unter dem Namen Imperfekt.
Es ist die einfache Vergangenheit
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
gemäss Wikipedia ist es aber eben kein Imperfekt habe ich jetzt gerade noch nachgelesen.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Wir sollen nun alle Präteritum-Formen für dich nennen? Oder war das Antwort genug, dass es schlicht die einfache (abgeschlossene Ereignis beschreibende) Vergangenheit ist?

Der Weg ist das Ziel
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
wäre der falsche Weg, wenn wir dir alles machen würden, denn so lernt weder dein Kind noch du etwas....

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
ich habe meinen kindern VERBENTABELLEN gekauft von PONS. Gibts in guten Buchläden. Diese haben sie nun in deutsch, englisch und französisch. Die liegen immer Griffbereit. Da können sie selber nachschauen. Wissen heisst, wissen wo nachschauen!
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Na ja, das mag grundsätzlich stimmen, aber Verbformen sollte man doch bevorzugt auswändig können, denn sonst wird das sprechen mit der Zeit anstrengend (natürlich ist es aber eine Lernsache).

Der Weg ist das Ziel