Preiswertes, qualitätiv gutes Katzenfutter

pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Es gibt Katzen, die vertragen das problemlos und jahrelang. Es gibt aber auch Katzen, die sehr krank werden vom billigen Trofu und Blasen/Nierenprobleme entwickeln. Ich hatte einen Kater, der gerade noch operiert werden konnte und ein Kater ist innert weniger Stunden verstorben.
Pasiphae72
Dabei seit: 19.05.2008
Beiträge: 160
Habe beim Stöbern dieses Thema gefunden. Meine beiden Katzen bekommen nur das Hill's Trockenfutter, wie vom Tierarzt empfohlen. Ich frage mich aber ob sie nicht doch auch Nassfutter brauchen. Die Meinungen sind da ja ganz verschieden. Gibt es unter euch wahre Katzenexperten die mir weiterhelfen können?
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Ich füttere unseren zwei Katzen das Premiumfutter der Landi. Das ist etwas teurer als das übliche Trockenfutter der Grossverteiler, wird aber von beiden sehr gut vertragen.
Pasiphae72
Dabei seit: 19.05.2008
Beiträge: 160
@melli
also auch nur Trockenfutter, kein Nassfutter?

@Balance
Danke, sehr interessant.
Meret
Dabei seit: 18.01.2003
Beiträge: 75
Unsere Katze frisst fast ausschliesslich Trockenfutter, verträgt das Nassfutter schlecht und mag es auch nicht besonders. Dafür trinkt sie jeden Tag ihre Milch (normale Milch, unverdünnt) und gibt am Morgen keine Ruhe ehe sie nicht ihre Ration erhalten halt. Trockenfutter kaufe ich je nach dem, wo ich gerade einkaufe – sie frisst alles, würde aber selber wohl einfach Whiskas kaufen ; - ).

Gemäss unserem Tierarzt schadet es der Katze übrigens nicht, wenn sie kein Dosenfutter bekommt. Jede Katze nehme sich das, was sie brauche und vertrage. Unsere lässt das Dosenfutter meist nach einigen Bissen stehen.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Meine beiden sind sehr heikel, vor allem der Kater. Günstiges Futter verträgt er nicht, dann übergibt er sich sehr oft. Hills haben sie zwar vertragen, mochten sie aber nicht besonders. Nun fressen sie Royal Canin und Almo Nature. Beides kaufe ich bei Qualipet.

Nassfutter hatten sie lange das gleiche, immer Felix. Vom einen auf den anderen Tag wollten sie es nicht mehr. Nun fressen sie das Büchsenfutter von Almo Natur. Das ist ohne Zusatzsstoffe. Vitamine erhalten sie daher über das Trockenfutter. Es reicht ihnen aber 1 Büchse pro Tag (beide zusammen). Mir ist es noch wichtig, dass sie wenigstens etwas Nassfutter fressen, damit sie sicher genügend Flüssigkeit haben. Katzen trinken ja eher wenig.

Leben und leben lassen
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ou ja, das Landifutter war auch nix für die beiden. Sie haben dauernd gefurzt. Und zwar sowas von eklig!

Leben und leben lassen
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Ja, nur Trockenfutter.
Es ist halt jede Katze anders. Ausprobieren ist da die Devise!
canadasohn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
Hier ist auch noch ein guter Artikel - allerdings schon etwas älter:
http://www.saldo.ch/tests/1017377/Katzenfutter

@Vilu: Unser Kater bekommt seit Anfang Felix, letzte Woche war's ihm auch plötzlich nicht mehr recht. Jetzt stürzt er sich aber wieder mit Begeisterung drauf - ich glaube, er hatte einfach zu wenig Hunger, da er im Winter nicht so streunt.